Testung; Beschaltungsmöglichkeiten - ASO Safety Solutions ELMON classic 31-31 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ELMON classic 31-31
Sicherheitsschaltgerät

6.3 Testung

Für eine normenkonforme Auslegung der Schutzeinrichtung muss die übergeordnete Maschinensteuerung
eine Testung vor jeder gefährlichen Bewegung oder in der ungefährlichen Phase/Bewegung der Maschine
durchführen. Mit Anlegen des Testsignals muss der Ausgangskontakt des Schaltgerätes öffnen. Diese Schalt-
zustandsänderung muss durch die übergeordnete Maschinensteuerung ausgewertet werden. Im korrekten
Testfall leitet die Maschinensteuerung daraufhin die Fahrbewegung oder den nächsten Arbeitsschritt ein.
Andernfalls muss die Steuerung eine Fehlermeldung ausgeben und das kraftbetriebene Arbeitsmittel (z.B.
Motor) ein Abschaltsignal von der Maschinensteuerung erhalten. Mit dem DIP-Schiebeschalter kann das
zur Verfügung stehende Testsignal selektiert werden.
DIP-Schiebeschalter S1
Anschlussklemmen Testsignal
6.4 Beschaltungsmöglichkeiten
U
12 V . . . 28 V AC/DC
Test
Mit der Testung durch die Steuerung erfüllt das ELMON classic 31-System die Anforde-
rung Kat . 2 nach EN ISO 13849-1:2008 „Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen" .
Der Betrieb oder die Beschaltung des ELMON classic 31 ohne Testung erfüllt keine
bestimmte Sicherheitsanforderung.
Signalverlauf
AC/DC
AC/DC
Testsignal S1 Pos . A
Testsignal S1 Pos . B
Schaltausgänge
DC
DC
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières