Bosch MOT 240 Instructions D'emploi page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.5.3 Auswertung des Kurvenverlaufs
Nach dem Speichervorgang erscheint folgendes Bild
F1/2: Auswahl der gespeicherten Bilder (max. 32)
Unter der Position 1 wird immer das zuletzt gespeicherte
Bild angezeigt. Die zahlenmäßig höchste Bildposition
(z. B. max. 32) zeigt das zuerst gespeicherte Bild an. Je
nachdem ob im Bildspeicher vor- oder rückwärts geblät-
tert wird, springt der Zeiger der kleinen Betriebsartuhr um
ein Segment vor- oder rückwärts (eine Umdrehung ent-
spricht 16 Segmenten).
F3:
Umschaltung zwischen Normaldarstellung und Kurven-
vermessung
44
Nach Umschaltung auf Kurvenvermessung
F1/2: Auswahl der gespeicherten Bilder (max. 32)
Unter der Position 1 wird immer das zuletzt gespeicherte
Bild angezeigt. Die zahlenmäßig höchste Bildposition
(z.B. max. 32) zeigt das zuerst gespeicherte Bild an.
F3:
Umschaltung zwischen Normaldarstellung und Kurven-
vermessung
F4:
Umschaltung zwischen Pfeil nach oben und Pfeil nach
unten
Pfeil zeigt nach oben: Spannungs- oder Strommes-
sung absolut (Spitzenwerte zur Null-Linie) sowie Zeit-,
Grad- oder Prozentmessung (gemessen wird der Ab-
stand zum Pfeil nach unten).
Pfeil zeigt nach unten: Zeit-, Grad- oder Prozent-
messung (gemessen wird der Abstand zum Pfeil nach
oben).
F5/6: Vor- bzw. Rückwärtsschaltung/Bewegung für den je-
weils aktivierten Pfeil.
Beispiel: Messung der Brenndauer und Brennspannung von
Zylinder Nr.1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mot 250Mot 251

Table des Matières