Maico WS 320 Série Notice D'installation page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour WS 320 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE | 6 Sicherheitshinweise
VORSICHT
!
Nicht bestimmungsgemäßer
Betrieb bei falschem Einbau.
Ein nicht ordnungsgemäß ein-
gebautes Lüftungsgerät kann
einen nicht bestimmungsgemä-
ßen Betrieb verursachen.
 Lüftungsgerät nur gemäß
den Planungsunterlagen des
Planungsbüros installieren.
 Insbesondere die Ausführun-
gen zur Dämmung von Lüf-
tungskanälen und Schalldäm-
mung beachten. Empfehlung:
Rohrschalldämpfer zur schal-
lentkoppelten Montage des
Lüftungsgeräts verwenden.
VORSICHT
!
Gefahr bei Einsatz von nicht
zugelassenen Zubehörkom-
ponenten.
Das Lüftungsgerät ist mit
Original-Zubehörkomponenten
getestet und zugelassen.
 Ein Nachrüsten (Bypass,
PTC-Heizregister, Wärmetau-
scher etc.) ist nur mit Original-
Komponenten zulässig.
 Platzbedarf für Zusatzkom-
ponenten (Rohrschalldämpfer,
Nachheizung etc.) beachten.
 Andere Veränderungen und
Umbauten am Gerät sind nicht
10
zulässig und entbinden den
Hersteller von jeglicher Gewähr-
leistung und Haftung.
GEFAHR
!
Gesundheitsgefahr durch
fehlende Luftfilter.
Bei fehlenden Luftfiltern ver-
schmutzt das Lüftungsgerät
und die Rohrleitungen. Unge-
filterte Stoffe können in die
Räume gelangen.
 Lüftungsgerät niemals ohne
Luftfilter betreiben.
 Nur Original-Luftfilter ver-
wenden.
 Nach längerem Stillstand
des Lüftungsgerätes die Luft-
filter unbedingt erneuern.
VORSICHT
!
Gesundheitsgefahr bei nicht
ordnungsgemäß gereinig-
tem/gewartetem Lüftungs-
gerät.
Ein hygienisch einwandfreier
Betrieb ist nicht sichergestellt.
 Lüftungsgerät spätestens
alle 2 Jahre reinigen/warten,
siehe Inbetriebnahme- und
Wartungsanleitung.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières