Beem Vital-X-Press Notice D'utilisation page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour Vital-X-Press:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vital-X-Press
Regelventil einstellen
(Siehe Abbildungen E1-E3)
Das Regelventil bietet 3 Einstellungsmög-
lichkeiten:
Stufe
Verwendung
Für langsames Garen, z. B.
I
Fisch oder Gemüse.
Für schnelles Garen, z. B.
II
Fleischgerichte und Eintöpfe.
Zum Abdampfen, damit der
Deckel geöffnet werden kann.
HINWEIS
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die
Funktion des Regelventils. Drehen
Sie hierzu den Drehknopf probe-
weise in jede Position und wieder
zurück.
Tipps zum
energiesparenden Kochen
Garen Sie Gemüse und Kartoffeln mit
der minimalen Wassermenge. So spa-
ren Sie bis zu 10 Prozent Energie.
Stimmen Sie die Topfgröße und die
Größe der Kochplatte aufeinander ab.
Der Schnellkochtopf sollte nicht kleiner
als die Kochplatte sein, sonst verbrau-
chen Sie 10 bis 15 Prozent mehr Ener-
gie als nötig.
Schalten Sie rechtzeitig auf die kleine-
re Kochstufe, wenn der Kochvorgang
beginnt.
Nutzen Sie die Restwärme der Herd-
platte zum kostenlosen Nachgaren und
schalten Sie die Platte einige Minuten
vor dem Ende der Garzeit aus.
10
Dämpfeinsatz verwenden
Zum Dämpfen von empfindlichen Lebens-
mitteln wie Fisch oder Gemüse kann der
Dämpfeinsatz verwendet werden. Das
Gargut liegt während des Garens nicht im
Wasser, sondern wird durch den aufstei-
genden Wasserdampf schonend gegart.
Füllen Sie Wasser bis zur „min."-
Markierung in den Topf und setzen
Sie das mitgelieferte Drahtgestell in
den Topf.
Platzieren Sie den Dämpfeinsatz mit
dem Gargut auf das Drahtgestell.
Anheizen
Zu Beginn des Kochvorgangs tritt Dampf
aus dem Sicherheitsventil aus. Dies ist
normal, da der Druck zu diesem Zeitpunkt
noch nicht ausreicht, um das Sicherheits-
ventil zu schließen. Sobald dieser Druck
erreicht ist, hebt sich die rote Kappe des
Sicherheitsventils – deutlich erkennbar im
Sichtfenster des Sicherheitsventils.
Stellen Sie am Regelventil die ge-
wünschte Garstufe ein. Beachten Sie
dazu auch unsere Empfehlungen im
Kapitel Garzeithinweise (S. 12).
Sobald Dampf aus dem Regelventil
austritt, schalten Sie die Hitzezufuhr
des Herdes stufenweise zurück, bis
fast kein Dampf mehr entweicht. Ab
diesem Zeitpunkt gelten die im Kapitel
Garzeithinweise (S. 12) angegebe-
nen Werte.
Wenn kein Dampf mehr aus dem
Regelventil austritt, schalten Sie
die Hitzezufuhr des Herdes wieder
stufenweise höher. Wenn wieder et-
was Dampf erscheint, halten Sie die
Herdeinstellung bei.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières