Ormed ARTROMOT-SP3 Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
■ Dehnung Plantarflexion
Die Sonderfunktion „Dehnung Plan-
tarflexion" ermöglicht ein sanftes
Dehnen des Gelenkes in Richtung
des Fußabsenkens.
Ausgehend von der Mittelposition
fährt die Schiene zunächst zum pro-
grammierten Dorsalextensions- und
danach zum programmierten Plantar-
flexionswert.
Anschließend fährt die Schiene 5°
zurück in Richtung Dorsalextension,
dann sehr langsam wieder zurück
zum programmierten Plantarflexions-
wert (Anzeige
) und versucht an-
schließend - noch langsamer - 5°
darüber hinaus zu erreichen
(Anzeige
).
Falls der Widerstand gegen die zu-
sätzlichen 5° zu stark werden sollte,
wird automatisch die Lastumkehr ak-
tiviert und die Schiene fährt in die ent-
gegen-gesetzte Richtung.
Dieser Dehnungszyklus wird 10 Mal
wiederholt.
Anschließend fährt die Schiene in den
maximal programmierten Dorsalex-
tensionswert, um erneut mit einem
Dehnungszyklus Plantarflexion zu be-
ginnen.
Standardeinstellung: deaktiviert
Hinweis !
- Sollte beim Aktivieren dieser Funk-
tion eine Pause programmiert sein,
wird diese jedes Mal bei Erreichen
des maximalen Dehnungspunktes
eingehalten.
- Wird die Funktion „Dehnung Plan-
tarflexion" aktiviert, wird automa-
tisch der Motor B deaktiviert. Eine
Bewegung findet ausschließlich im
Sinne der Dorsalextension / Plantar-
flexion statt.
- Die Sonderfunktion „Dehnung Plan-
tarflexion" kann nicht zeitgleich mit
einer weiteren Dehnfunktion akti-
viert werden.
- Das Display zeigt im Betriebsmo-
dus der Schiene im linken oberen
Feld das Symbol
■ Dehnung Inversion
Hinweis !
- Sollte beim Aktivieren dieser Funk-
- Wird die Funktion „Dehnung Inver-
- Die Sonderfunktion „Dehnung In-
- Das Display zeigt im Betriebsmo-
an.
28
Die Sonderfunktion „Dehnung Inver-
sion" ermöglicht ein sanftes Dehnen
des Gelenkes nach innen.
Ausgehend von der Mittelposition
fährt die Schiene zunächst zum pro-
grammierten Eversions- und danach
zum programmierten Inversionswert.
Anschließend fährt die Schiene 5°
zurück in Richtung Eversion, dann
sehr langsam wieder zurück zum pro-
grammierten Inversionswert (Anzeige:
für rechten Fuß und
Fuß) und versucht anschließend –
noch langsamer - 5° darüber hinaus
zu erreichen (Anzeige:
ten Fuß und
für linken Fuß).
Falls der Widerstand gegen die zu-
sätzlichen 5° zu stark werden sollte,
wird automatisch die Lastumkehr ak-
tiviert und die Schiene fährt in die ent-
gegen gesetzte Richtung.
Dieser Dehnungszyklus wird 10 Mal
wiederholt.
Anschließend fährt die Schiene in den
maximal programmierten Eversions-
wert, um erneut mit einem Dehnungs-
zyklus Inversion zu beginnen.
Standardeinstellung: deaktiviert
tion eine Pause programmiert sein,
wird diese jedes Mal bei Erreichen
des maximalen Dehnungspunktes
eingehalten.
sion" aktiviert, wird automatisch der
Motor A deaktiviert. Eine Bewegung
findet ausschließlich im Sinne der
Inversion/Eversion statt.
version" kann nicht zeitgleich mit
einer weiteren Dehnfunktion akti-
viert werden.
dus der Schiene im linken oberen
Feld das Symbol
für linken
für rech-
an.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ormed ARTROMOT-SP3

Table des Matières