Ormed ARTROMOT-SP3 Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
Hinweis !
- Die programmierten Wert und die
tatsächlich am Patientenfuß gemes-
senen Gradzahlen können geringfü-
gig variieren.
- Um einen physiologischen Bewe-
gungsablauf zu gewährleisten, wer-
den im Synchron-Modus folgende
Werte der Reihe nach angefahren:
Maximaler Dorsalwert zeitgleich mit
Mittelwert Inversion/Eversion
Maximaler Eversionswert zeitgleich
mit Mittelwert
Dorsalextension/Plantarflexion
Maximale Plantarflexion zeitgleich
mit maximaler Inversion
- Um den physiologischen Bewegungs -
ablauf bereits bei der Programmie-
rung zu berücksichtigen, empfiehlt
es sich folgende Reihenfolge der
Programmierung einzuhalten:
1. Programmierung maximaler
Dorsalextensionswert
2. Entlasten des Fußes durch
Programmierung Plantar-
flexion = 0°
3. Programmierung maximaler
Eversionswert
4. Entlastung des Fußes
durch Programmierung
Inversion = 0°
5. Programmierung maximaler
Plantarflexionswert
6. Programmierung maximaler
Inversionswert
- Im Synchron-Modus wird nach dem
Betätigen der Taste START aus der
Mittelposition zunächst der maximale
Eversionswert angefahren. Dann wird
zeitgleich der maximale Inversions-
wert zusammen mit dem maximalen
Plantarflexionswert angefahren und
anschließend der maximale Dorsal-
extensionswinkel zusammen mit dem
Mittelwert zwischen Inversion und
Eversion. Nach Erreichen dieser Po-
sition beginnt der Bewegungszyklus
erneut durch das Anfahren des maxi -
malen Eversionswertes zusammen
mit dem Mittelwert aus Dorsalex-
tension und Plantarflexion.
EBENE 2
■ Pausen
Die Pausen erfolgen jeweils an den
programmierten Maximalwerten.
Die drei Pausenpunkte sind:
Maximaler Dorsalwert zeitgleich mit
Mittelwert Inversion/Eversion
Maximaler Eversionswert zeitgleich
mit Mittelwert Dorsalextension/Plan-
tarflexion
Maximale Plantarflexion zeitgleich mit
maximaler Inversion
Die Pausen sind in 1-Sekunden-
Schritten von 0 bis 59 Sekunden
einstellbar.
Standardeinstellung: ohne Pause
■ Timer (Therapiezeit)
Standardeinstellung der Bewe-
gungsschiene ist Dauerbetrieb.
Als Symbol für den eingeschalteten
Dauerbetrieb wird rechts oben im Dis-
play eine Uhr eingeblendet. Die Uhr
zeigt die verstrichene Behandlungs-
zeit an.
Im Dauerbetrieb muss das Gerät mit
der Taste STOP abgeschaltet werden.
Die Therapiezeit kann jedoch auch
frei in 1-Minuten-Schritten von 1 bis
59 Minuten und in 30-Minuten-
Schritten von 1 bis 24 Stunden ge-
wählt werden. Nach Ablauf der
Therapiezeit schaltet das Gerät auto-
matisch in der Mittelposition der ein-
gestellten Werte ab.
In diesem Fall wird anstelle der Uhr
ein Kreis eingeblendet. Durch Ausfül-
len des Kreises wird die prozentual
verstrichene Therapiezeit angezeigt.
■ Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit ist in
5-%-Schritten von 5 % bis 100 %
wählbar.
Standardeinstellung: 50 %
21

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ormed ARTROMOT-SP3

Table des Matières