Ormed ARTROMOT-SP3 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
Hinweis !
- Der Zielstift (6) ist eine nützliche
Hilfe um die Rotationsachse der
Bewegungsschiene mit dem Kom-
promissdrehpunkt des oberen
Sprunggelenks in Übereinstim-
mung zu bringen. Er markiert die
korrekte Kompromissachse.
(Abb. F)
- Zum Einsatz der Bewegungsschiene
im Liegen, empfiehlt es sich, die
ARTROMOT
®
-SP3 auf eine Hüft-
beugung von etwa 40° einzustellen.
Vorsicht
Beschädigung des Gerätes –
- Decken Sie die Beinauflagescha-
len mit Einmal-Tissue ab, wenn
Sie die ARTROMOT
®
postoperativ einsetzen. So vermei-
den Sie eventuelle Verfärbungen.
- Heben Sie vor dem Verstellen der
Neigung und/oder der Höhe der
Schiene den Bewegungsbügel für
Dorsalextension / Plantarflexion
immer leicht an.
Vorsicht
Patientengefährdung –
- Achten Sie darauf, dass die Dreh-
achsen der Bewegungsschiene und
des Sprunggelenks in der Vertikal-
und Horizontalebene übereinstim-
men (Abb. F).
- Heben Sie vor dem Verstellen der
Neigung und/oder der Höhe der
Schiene den Bewegungsbügel für
Dorsalextension / Plantarflexion
immer leicht an.
-SP3 direkt
17

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ormed ARTROMOT-SP3

Table des Matières