Ormed ARTROMOT-SP3 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
- Anschließend fährt Motor A für 10
Zyklen die programmierten Maxi-
malwerte für Dorsalextension und
Plantarflexion an, bevor auch er
stoppt und der gesamte Zyklus wie-
der mit Motor B beginnt. Während
Motor A in Betrieb ist, ist Motor B
deaktiviert (Anzeige Motor B:
- Die Stopp-Position am Ende des je-
weils zehnten Zyklus (sowohl für die
Dorsalextension / Plantarflexion, als
auch für die Inversion/Eversion)
kann in 25-%-Schritten von 0% -
100% des jeweils programmierten
maximalen Bewegungsausmaßes
gewählt werden.
- Die Schritte 1 und 2 können, je nach
Bedarf, beliebig oft wiederholt wer-
den. Die Behandlung wird durch
Drücken der Taste STOP, bzw. nach
Ablauf der programmierten Thera-
piedauer, beendet.
Das Display zeigt im Isolationspro-
gramm der Schiene im linken oberen
Feld das Symbol
Standardeinstellung: deaktiviert
Die Sonderfunktion programmieren
Sie wie folgt:
- Wählen Sie in der Menüebene 4
über die Parametertaste die Sonder-
funktion
an.
- Auf dem Display erscheint das Sym-
bol für die Sonderfunktion, die Infor-
mation über den
Aktivierungszustand (Kreis mit/ohne
Häkchen) der Funktion, sowie zwei
Kästchen mit der aktuell eingestell-
ten Prozentzahl für die Stoppposi-
tion von Motor A und Motor B. Der
Aktivierungskreis ist durch ein Käst-
chen markiert.
- Aktivieren Sie die Funktion durch
Drücken der Taste „+". Deaktivieren
Sie die Funktion durch Drücken der
Taste „-". Ein Aktivieren/Deaktivieren
durch erneutes Drücken der Para-
metertaste ist hier nicht möglich.
- Auf dem Display erscheint das Häk-
chen im Kreis, die Funktion ist aktiv.
- Drücken Sie anschließend die Para-
metertaste des Isolationsprogramms
und die Markierung wechselt auf
)
an.
26
das obere Prozentfeld zur Eingabe
der Stoppposition von Motor A.
- Verändern Sie den Werte durch
Drücken der Tasten „+" oder „-".
Wählen Sie hier z.B. 75%.
- Betätigen Sie anschließend erneut
die Parametertaste und die Markie-
rung wechselt automatisch auf das
untere Kästchen, zur Einstellung der
Stoppposition von Motor B.
- Verändern Sie den Werte durch
Drücken der Tasten „+" oder „-".
Wählen Sie hier z.B. 25%.
- Speichern Sie anschließend die Pro-
grammierung durch Drücken der
Taste STOP und starten Sie die Be-
handlung durch Drücken der Taste
START.
Dies bedeutet:
10 Mal wird zunächst die Dorsalexten-
sion/Plantarflexion behandelt (Motor A).
Motor B steht bei 25 % des program-
mierten Bewegungsausmaßes von In-
version und Eversion.
Anschließend wird 10 Mal die Inver-
sion/Eversion behandelt (Motor B).
Motor A steht bei 75 % des program-
mierten Bewegungsausmaßes von Dor-
salextension und Plantarflexion.
Hinweis !
Die Prozentsätze können nur bei akti-
vierter Sonderfunktion (Häkchen im
Kreis) verändert werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ormed ARTROMOT-SP3

Table des Matières