Ormed ARTROMOT-SP3 Mode D'emploi page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
wünschte Position programmieren
(Dorsalextension/Plantarflexion) und
anschließend deaktivieren.
Das Display zeigt im Normalbetrieb
der Schiene während der Therapie
das Symbol für die Dorsal-/Plantarbe-
wegung
als deaktiviert
Standardeinstellung:
Motor A aktiviert
■ Motor B Ein/Aus
Um eine vollkommen isolierte Bewe-
gung zu ermöglichen, können die Mo-
toren einzeln ein- und ausgeschaltet
werden. Motor A betreibt die Dorsal-
extension und Plantarflexion, Motor B
betreibt die Eversion und Inversion.
Für eine isolierte Dorsalextensions-
/Plantarflexionsbewegung, Motor B in
die gewünschte Position programmie-
ren (Inversion/Eversion) und
anschließend deaktivieren.
Das Display zeigt im Normalbetrieb
der Schiene während der Therapie
das Symbol für die Inversion/Eversion
als deaktiviert
Standardeinstellung:
Motor B aktiviert
Hinweis !
Beachten Sie bitte dass immer ein
Motor (A oder B) eingeschaltet ist.
Ansonsten erscheint auf dem Dis-
play:
EBENE 4
■ Transporteinstellung
Wenn diese Funktion aktiviert wird,
fährt die Schiene in die zum Verpak-
ken optimale Position. Aktivieren Sie
die Funktion und drücken Sie START.
Die Transporteinstellung wird ange-
fahren. Im linken oberen Feld des Dis-
plays erscheint
Kapitel 6 Transport)
■ Betriebsart Synchron /
an.
an.
(Siehe auch
23
Asynchron
Die Motoren A und B können synchron
oder asynchron geschaltet werden.
Synchron:
Motor A und B führen eine synchroni-
sierte Bewegung gemäß dem physio-
logischen Bewegungsmuster des
Sprunggelenks wie folgt aus:
Aus der Mittelposition wird zunächst
der maximale Eversionswert angefah-
ren. Dann wird zeitgleich der maxi-
male Inversionswert zusammen mit
dem maximalen Plantarflexionswert
angefahren und anschließend der ma-
ximale Dorsalextensionswinkel zu-
sammen mit dem Mittelwert zwischen
Inversion und Eversion. Nach Errei-
chen dieser Position beginnt der Be-
wegungszyklus erneut durch das
Anfahren des maximalen Eversions-
wertes zusammen mit dem Mittelwert
aus Dorsalextension und Plantarfle-
xion.
Im Betriebsmode wird der Synchron-
betrieb im linken oberen Feld durch
das Symbol
angezeigt.
Asynchron:
Beide Motoren laufen unabhängig
von einander im jeweils eingestellten
Bewegungsumfang.
Um den Betriebsmode Asynchron zu
wählen, deaktivieren Sie die Betriebs-
art Synchron.
Im Betriebsmode wird der Asynchron-
betrieb im linken oberen Feld durch
das Symbol
angezeigt.
Standardeinstellung:
Synchron aktiviert
Vorsicht
Patientengefährdung –
Wir empfehlen grundsätzlich den
synchronen Betrieb. Die Verwendung
der asynchronen Betriebsart kann
medizinisch/therapeutisch indiziert
sein. Die asynchrone Betriebsart be-
darf besonderer Sorgfalt und Aufmerk -
samkeit seitens der behandelnden
Person, um eine Gefährdung des Pa-
tienten auszuschließen.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ormed ARTROMOT-SP3

Table des Matières