Ormed ARTROMOT-SP3 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
■ Neuer Patient
Wenn diese Funktion aktiviert wird,
fährt die Schiene in die Grundposi-
tion. Aktivieren Sie die Funktion und
drücken Sie START. Die Grundposi-
tion wird angefahren, vorhandene Be-
handlungsparameter werden gelöscht
®
Bei ARTROMOT
Chipkarte wird die Schiene wieder
auf die Werkseinstellung zurückge-
setzt. Alle auf der Chipkarte gespei-
cherten Werte werden gelöscht.
Der Schlitten stoppt in der
Grundposition,
Dorsalextension / Plantarflexion = 0°
und
Inversion / Eversion = 5°.
Mit der Funktion „Neuer Patient"
(Grundposition) werden folgende Ein-
stellungen vorgenommen:
- Dorsalextension:
- Plantarflexion:
- Inversion:
- Eversion:
- Pausen:
- Timer:
- Geschwindigkeit:
- Lastumkehr Motor A:
- Lastumkehr Motor B:
- Motor A:
- Motor B:
- Betriebsart Synchron: aktiviert
- Gesamttherapiezeit:
- Sonderfunktionen:
EBENE 3
■ Lastumkehr Motor A
(Sicherheitsschaltung)
In der Betriebsart Synchron fährt
das Gerät automatisch in die Mittel-
position, wenn der Widerstand (Last)
durch den Patienten die eingestellte
Stufe überschreitet.
-SP3 mit Patienten-
20°
- 20°
- 5 °
15°
0
Dauer-
betrieb
50 %
25
25
aktiviert
aktiviert
0
deaktiviert
In der Betriebsart Asynchron schal-
tet das Gerät automatisch in die ent-
gegengesetzte Bewegungsrichtung,
wenn der Widerstand (Last) durch
den Patienten die eingestellte Stufe
überschreitet.
Einstellbare Stufen für die Umkehr-
schaltung: 1 - 25. Bei Stufe 1 genügt
ein leichter Widerstand zum Umschal-
ten, bei Stufe 25 ist ein großer Wider-
stand erforderlich.
Standardeinstellung: Stufe 25
■ Lastumkehr Motor B
(Sicherheitsschaltung)
In der Betriebsart Synchron fährt
das Gerät automatisch in die Mittel-
position, wenn der Widerstand (Last)
durch den Patienten die eingestellte
Stufe überschreitet.
In der Betriebsart Asynchron schal-
tet das Gerät automatisch in die ent-
gegen gesetzte Bewegungsrichtung,
wenn der Widerstand (Last) durch
den Patienten die eingestellte Stufe
überschreitet.
Einstellbare Stufen für die Umkehr-
schaltung: 1 - 25. Bei Stufe 1 genügt
ein leichter Widerstand zum Umschal-
ten, bei Stufe 25 ist ein großer Wider-
stand erforderlich.
Standardeinstellung: Stufe 25
Vorsicht
Patientengefährdung –
Die Lastumkehr dient ausschließlich
als Sicherheitsmaßnahme bei
Krämpfen, Spasmen, Gelenkblocka-
den u. Ä. Der Hersteller übernimmt
bei Missbrauch keine Haftung.
■ Motor A Ein/Aus
Um eine vollkommen isolierte Bewe-
gung zu ermöglichen, können die Mo-
toren einzeln ein- und ausgeschaltet
werden. Motor A betreibt die Dorsal-
extension und Plantarflexion, Motor B
betreibt die Eversion und Inversion.
Für eine isolierte Eversion-/Inversi-
onsbewegung, Motor A in die ge-
22

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ormed ARTROMOT-SP3

Table des Matières