Kostrzewa Mini Bio 10 Notice Technique page 113

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 169
6. Inbetriebnahme, Betrieb und Abschaltung des Kessels einschließlich Nothalt
Der Nothalt des Kessels erfolgt immer dann, wenn der technische
Zustand des Kessels oder der Hilfsanlagen zu einer Beschädigung
des Kessels führen oder eine Gefahr für die Sicherhit der Menschen
heraufbeschwören könnte.
ACHTUNG!
Ein plötzliches Abkühlen des Kessels kann
zu einer Verschlimmerung der Folgen der Havarie
führen.
Ein Nothalt des Kessels sollte immer dann erfolgen:
keine Reaktion des Sicherheitsventils auf einen Anstieg
des Drucks über den zulässigen Wert,
Feststellen von Undichtheiten des Druckteils des Kessels,
Feststellen von Verformungen am Druckteil des Kessels,
Brand oder Explosion im Kesselraum oder in der Umgebung
der mitarbeitenden Anlagen
Auftreten von Undichtheiten am Ablassventil,
Havarien der Sicherungs- und Regleranlagen,
Beschädigung des Manometers,
Havarie der Umlaufpumpen,
Explosion der Abgase,
Undichtheiten der geschweißten oder Montageverbindungen
des Druckteils,
Verstopfung der Ablassleitung,
Havarien der Hilfsanlagen oder andere Störungen,
deren Beseitigung während des Betriebs des Kessels
aus technischen Gründen oder in Hinsicht auf
den Arbeitsschutz unmöglich ist.
Im Falle von Gefahren ist:
sofort den Kessel abzuschalten (wenn dies nicht möglich ist,
dann ist der Hauptschalter der Stromverbindung außerhalb
des Kesselraums auszuschalten)
bei Bränden entsprechende Feuerlöscher einzusetzen.
Spezialisten für Heizung
Bedienungsanleitung Mini Bio und Mini Bio Luxury - DEV 08.15
113

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières