Kostrzewa Mini Bio 10 Notice Technique page 110

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 169
5. Vorgaben für die Projektierung
110
Hinweis:
Die Abgasrohre sind ohne Montagebelastungen
und Montagespannungen anzuschließen.
Das Abgasrohr ist abzudichten.
Der Schornstein muss nach oben offen sein und vertikal minde-
stens einen Meter über das Dachhinausstehen (abgedeckt mit
einem Aufsatz, der das Eindringen von Regenwasser
verhindert und den Schornsteinzug stabilisiert).
Der Durchmesser der Abgasleitung ist nach den Vorgaben
der Hersteller der Schornsteineinlagen auszuwählen
(zu berechnen).
Der Durchmesser eines runden Schornsteins nach
der Redtenbacher-Gleichung berechnet werden:
A = 2,6 * Q / (n * H^0,5)
wobei:
A – Querschnitt des Schornsteins [m
Q – Wärmeleistung des an den Schornstein
angeschlossenen Kessels [kW]
n – Zahlenfaktor aus dem Intervall von 900 – 1880
(n = 900 für Holz))
H – Höhe des Schornsteins [m]
ACHTUNG!
Nach der Ausführung der Installation der Abgasabführung
muss diese abgenommen werden. Dazu sind folgende
Dinge zu prüfen:
• Durchlässigkeit des Abgaskanals
• Dichtheit der Verbindungen
• Schornsteinzug
• Korrektheit der Ausführung der Verbindungen
und Übereinstimmung mit dem Projekt der Elemente
der Installation der Abgasabführung
• normgerechte Herausführung des Schornsteins über
das Dach
• Erfüllung der Luftschutznormen
• Kontrolle der Übereinstimmung der Ausführung
der Installation mit dem Projekt und
der As-Built-Dokumentation
• Prüfung der Aktualität der Atteste der zum Bau
der Installation verwendeten Konstruktions-,
Isolierungs- und Montagematerialien.
Die Abnahme der Installation der Abgasabführung
muss unter Teilnahme eines berechtigten
Schornsteinfegermeisters durchgeführt werden.
Es ist ein Abnahmeprotokoll auszufertigen.
Spezialisten für Heizung
5.F Richtlinien zur Qualität der Brennstoffe
Pellets
Der grundlegende Brennstoff, der in den Kesseln Mini Bio / Mini Bio
Luxury zum Einsatz kommt, ist Granulat aus Sägespänen (Pellets),
hergestellt nach der Norm ISO 17225-2:2014 – Klasse A1.
Hafer / Pellets
]
2
Der Kessel Mini Bio/Mini Bio Luxury ist mit einem Brennerrost aus-
Der Kessel Mini Bio / Mini Bio Luxury kann optional mit einem
gestattet, der die Verbrennung einer Mischung aus Hafer ermöglicht.
zusätzlichen Brennerrost ausgestattet werden, der die Verbrennung
Der Hafer muss eine Feuchtigkeit ≤ 12% aufweisen.
einer Mischung aus Hafer und Pellets in einem Verhältnis 50:50 so-
wie von Pellets schlechterer Qualität (großer Aschegehalt, geringerer
Energiewert) ermöglicht. Der Hafer muss eine Feuchtigkeit ≤ 12%
aufweisen. Der Austausch des Brennerrosts in den Haferrost wurde
in Punkt 7.G beschrieben.
Die Nichteinhaltung der oben genannten Anforderungen
an die Qualität der eingesetzten Brennstoffe kann Ursache
für die Beschädigung der Elemente des Heizsystems
(z.B. des Kessels) sein, wofür der Hersteller keine Haftung trägt.
Dies ist mit einem eventuellen Verlust der Garantieberechtigungen
und der Nichtanerkennung eventueller Reklamationen verbunden.
Bedienungsanleitung Mini Bio und Mini Bio Luxury - DEV 08.15
Durchmesser: 6 ± 1 mm ; 8 ± 1mm
Länge 3,15 ≤ L ≤ 40
Feuchtigkeit ≤ 10%
Aschegehalt ≤ 0,7 %
Heizwert 16,5 – 19 MJ/kg
Dichte ≥ 600kg/m
600 kg/m
3
ACHTUNG!
Es wird die Verwendung von Brennstoffen empfohlen,
die aus sicheren Quellen stammen. Die Brennstoffe
müssen eine entsprechende Feuchtigkeit und einen
geringen Gehalt von Kleinstfraktionen aufweisen.
Es ist besonders auf mechanische Verunreinigungen
(Steine usw.) zu achten, die den Verbrennungsprozess
verschlechtern und eine Havarie des Geräts bewirken
können. Die Firma Kostrzewa haftet nicht für Störungen
des Geräts oder den inkorrekten Verbrennungsprozess
infolge der Anwendung falscher Brennstoffe.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières