Störungsabhilfe - Jet JWDS-1020-M Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 
12.0  Störungsabhilfe JWDS‐1020‐M 
 
Symptom 
Trommelmotor startet 
nicht nach Betätigung des 
EIN‐Schalters. 
Trommelmotor startet 
nicht: Sicherungen 
durchgebrannt oder 
Trennschalter wurden 
ausgelöst. 
Trommelmotor‐
Überhitzung. 
Trommelmotor stirbt ab, 
dies führt zu 
durchgebrannten 
Sicherungen oder 
Auslösung von 
Trennschaltern. 
Wiederholte, laute 
Geräusche oder 
Vibrationen aus der 
Maschine. 
Vorschubmotor stoppt. 
Vorschubband rutscht auf 
der Antriebsrolle durch. 
Schleifband löst sich von 
der Trommel. 
Schleifband sitzt zu locker.  Schleifband hat sich an Innenkante der 
Schleifband setzt sich 
vorzeitig zu. 
 
Mögliche Ursache 
Kein Eingangsstrom 
Spannung zu niedrig. 
Offener Stromkreis im Motor oder 
gelockerte Verbindung/Anschluss. 
Fehlfunktion des Schalters. 
Kurzschluss in Netzleitung oder ‐stecker. 
Kurzschluss im Motor oder gelockerte 
Verbindungen/Anschlüsse. 
Falsche Sicherung oder falscher 
Trennschalter in Netzleitung. 
Luftstrom durch den Motor eingeschränkt. Motorlüfter mit Druckluft reinigen, um normale 
Motor überlastet. 
Kurzschluss im Motor oder gelockerte 
Verbindungen/Anschlüsse. 
Spannung zu niedrig. 
Falsche Sicherung oder falscher 
Trennschalter in Netzleitung. 
Gelockerte Befestigungselemente. 
Motorlüfter schlägt gegen die 
Lüfterhaube. 
Maschine steht uneben,  ist nicht korrekt 
nivelliert. 
Zu große Schleiftiefe. 
Bandspannung nicht korrekt. 
Zu große Schleiftiefe und/oder 
Vorschubgeschwindigkeit. 
Schleifband sitzt zu locker auf der 
Trommel. 
Schleifband nicht korrekt aufgewickelt. 
Schlitzöffnung der Trommel verfangen. 
Schleifband nicht korrekt abgeschnitten. 
Zu große Schleiftiefe. 
Vorschubgeschwindigkeit zu hoch. 
Staubabsaugung nicht effizient. 
Gegenmaßnahme * 
Anschlüsse/Verbindungen an Stecker oder 
Stromkreis überprüfen. 
Netzleitung auf korrekte Spannung überprüfen. 
Alle Zuleitungsanschlüsse am Motor auf 
gelockerte oder offene Verbindung überprüfen. 
Schalter auswechseln. 
Netzleitung oder ‐stecker auf schadhafte 
Isolierung und kurzgeschlossene Leiter 
überprüfen. 
Alle Verbindungen/Anschlüsse am Motor auf 
gelockerte oder kurzgeschlossene Klemmen 
oder abgenutzte Isolierung überprüfen. 
Korrekte Sicherung bzw. korrekten 
Trennschalter installieren. 
Luftzirkulation wieder herzustellen. 
Schleiftiefe verringern, gröbere Körnung 
verwenden, Vorschubgeschwindigkeit 
verringern. 
Verbindungen/Anschlüsse am Motor auf 
gelockerte oder kurzgeschlossene Klemmen 
oder abgenutzte Isolierung überprüfen. 
Spannungsbedingungen korrigieren. 
Korrekte Sicherung bzw. korrekten 
Trennschalter installieren. 
Befestigungselemente überprüfen und falls 
erforderlich festziehen. 
Lüfter festziehen bzw. Abstand zur Lüfterhaube 
vergrößern. 
Die Schleifmaschine auf ebener Fläche 
aufstellen; bei Bedarf mit 
Beilegscheiben/Distanzstücken korrigieren. 
Schleiftiefe verringern, gröbere Körnung 
verwenden, Vorschubgeschwindigkeit 
verringern. 
Bandspannung korrigieren. 
Schleiftiefe und/oder Vorschubgeschwindigkeit 
verringern. 
Schleifband straffen. 
Den Abschnitt zum Anbringen des Schleifbands 
lesen und neu aufwickeln. 
Schleifbandende in Schlitzöffnung neu 
ausrichten und/oder Schleifbandende kürzen. 
Neu abschneiden und Schleifband wieder 
anbringen. 
Die Schleiftiefe verringern. 
Vorschubgeschwindigkeit verringern. 
Absaugleistung erhöhen. 
33 

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières