Tecnodom SALINA 80 Manuel D'installation Et De Fonctionnement page 76

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
DE | SALINA - KIBUK | Bedienungs- und Wartungsanleitung
Geben Sie keine warmen Produkte in die Vitrine; die Vitrine sollte ausschließlich mit vorgekühl-
ten Produkten befüllt werden. Warten Sie vor dem Einlegen der Speisen in die Vitrine bis die
gewünschte Temperatur erreicht
ACHTUNG
Für die korrekte Funktionsweise der Vitrine müssen die Speisen so angeordnet werden, dass die freie
Zirkulation der gekühlten Luft im Inneren der Vitrine nicht behindert wird.
Im Inneren jedes seitlichen Trägers der Vitrine befindet sich ein Seitenteil aus Glas. Darauf ist eine rote Linie zu
sehen, die die maximale Beladung im Inneren der Vitrine angibt:
Vermeiden Sie also, dass über diese rote Begrenzungslinie hinaus Speisen in die Vitrine gelegt werden,
da es so zu Einschränkungen der Luftzirkulation im Inneren der Vitrine kommen könnte. Die Produkte, die außerhalb
der Begrenzungslinie positioniert werden, werden nicht richtig gekühlt, wodurch ihre Haltbarkeit sowie die Tempe-
raturbedingungen im Inneren der Produkte beeinträchtigt und die Bildung von Reif auf dem Aggregat gefördert wird.
VORSICHT
VERMEIDEN SIE EINE ÜBERLADUNG DER VITRINE, INSBESONDERE IM OBEREN BEREICH,
IN DEM DIE AUS DEM AGGREGAT AUSTRETENDE LUFT ZIRKULIERT.
Falls die gekühlten Produkte in den nicht gekühlten Bereichen untergebracht werden, müssen sie
nach einer Zeit von über zwei Stunden in den Kühlschrank zurückgelegt werden, damit sie vor
dem Einlegen in die VITRINE gekühlt werden.
Für eine gute Funktion der Vitrine möchten wir Sie daran erinnern, dass:
durch das Öffnen der Türen der Vitrine die Kälte austritt; aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen,
die Türen zum Einlegen der Produkte so selten wie möglich zu öffnen.
sich beim Einlegen von Produkten, die erst gekühlt werden müssen, die Funktionsbedingungen verschlechtern
und die bereits in der Vitrine enthaltenen Produkte beschädigt werden könnten. Aus diesem Grund sollte die
Lagerung von Speisen an nicht gekühlten Orten vermieden werden, um übermäßigen Kälteverlust zu vermeiden.
Alle Ventilationsöffnungen für gekühlte Luft sowie für Frischluft, die sich im Inneren der Vitrine
befinden, müssen von Hindernissen freigehalten werden.
Keine warmen Töpfe oder Pfannen auf der Ausstell-Fläche und/oder auf der Arbeitsfläche der Kühlvitrine abstellen.
Falls Sie Speisen wie Aufschnitt oder gereifte Käsesorten einlegen möchten, so sollten Sie diese nicht
direkt auf die Ausstell-Fläche der Kühlvitrine, sondern auf die Gitter, auf denen die Speisen von aus-
reichend Frischluft umgeben sind, geben. So vermeiden Sie, dass auf dem Produkt weiße oder feuchte Stellen
entstehen. Die Schubladen sowie die Klappen der Service-Flächen und die Türen der Schränke und Zellen dürfen nur
während des unbedingt für das Einlegen und Herausnehmen von Produkten erforderlichen Zeitraums geöffnet werden,
um einen Anstieg der Innentemperatur der Vitrine und einen damit verbundenen erhöhten Energieverbrauch, um die
Produkte auf die ursprüngliche Lagertemperatur abzukühlen, zu vermeiden.
Beim Anliefern der Produkte durch den Hersteller müssen diese zuerst in Kühlzellen oder Kühlschränken
gekühlt werden, um einen übermäßigen Kälteverlust aufgrund der Lagerung der Produkte an nicht gekühlten
Orten zu vermeiden. Für eine gute Funktionsweise der VITRINE ist es notwendig, dass die Anordnung des
Produkts nicht den Fluss der gekühlten Luft behindert.
76
ist.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières