Tecnodom SALINA 80 Manuel D'installation Et De Fonctionnement page 70

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
DE | SALINA - KIBUK | Bedienungs- und Wartungsanleitung
1 STANDORT DER KÜHLVITRINE
Vor dem Be-/Entladen und dem Platzieren der Kühlvitrine an ihrem Standort im Verkaufsraum müs-
sen alle Teile der Bedienungsanleitung betreffend das Be-/Entladen des Geräts, Länge, Gewicht, Kondenswasser-
ablauf, Verstellen der Stellfüße und Bedienung des elektrischen Steuerpaneels aufmerksam durchgelesen werden.
1.1 TRANSPORT
NO
1.2 ABLADEN DES GERÄTS / ABMESSUNGEN/ GEWICHTE
Kg
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für logistische Vorgänge, die unter Nichteinhalten der Sicherheits
1.3 VERPACKUNG
Überprüfen Sie die Verpackung bei Anlieferung auf Unversehrtheit und Transportschäden .
Entfernen Sie die äußere Verpackung des Geräts, nehmen Sie die Haltevorrichtungen, mit denen das Gerät an der
Palette befestigt ist ab, positionieren Sie das Gerät am vorgesehenen Standort und nehmen Sie die Stahl-Schutzfolie ab.
Die Wiederverwertung und das Recycling von Verpackungsmaterialien wie Kunststoff, Eisen, Karton oder Holz helfen bei der Ein-
sparung von Rohmaterial und reduzieren den Abfall. Erkundigen Sie sich, um eine Entsorgungsstelle für die Materialien sowie eine
autorisierte Mülldeponie in Ihrer Umgebung zu finden.
1.4 POSITIONIEREN UND VERSTELLEN DER STELLFÜSSE
1.5 INSTALLATION AN DER VERKAUFSSTELLE
Die Kühlgeräte werden in klimatisierten Räumen mit einer Umgebungstemperatur von +25° C und einer
relativen Luftfeuchtigkeit von 60% getestet. Daher könnten bei der Verwendung des Geräts unter abweichenden
Umweltbedingungen Funktionsstörungen wie die Bildung von Kondenswasser auftreten.
Wir empfehlen Ihnen das Gerät in einem mit Klimaanlage ausgestatteten Raum zu installieren.
70
Stellen Sie niemals zwei Geräte aufeinander (dies ist nur möglich,
SI
wenn die Geräte in einer Holzkiste verpackt sind).
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät stets ausschließlich horizontal zu
transportieren (Angaben oben-unten auf der Verpackung). Wird das Kühl-
gerät mit eingebautem Kühlaggregat gekippt, dann empfehlen wir Ihnen vor
der Inbetriebnahme des Geräts eine Wartezeit von mindestens acht Stunden
Kg
einzuhalten. So kann das im Aggregat vorhandene Öl abfließen, wodurch alle
Komponenten wieder geschmiert werden. Anschließend kann das Gerät in
Betrieb genommen werden.
Die Be- und Entladung des Geräts selbst muss von autorisiertem und
geschultem Personal durchgeführt werden. Das Unternehmen über-
nimmt im Fall von Nichteinhaltung der entsprechenden geltenden Si-
cherheitsvorschriften keine Haftung.
Berücksichtigen Sie vor dem Entladen, Positionieren und Installieren des Kühlgeräts
im Verkaufsraum je nach Modell des Kühlgeräts aufmerksam die in der Tabelle Länge,
Gewicht ("APPENDICE - 4" Pag. 124) angegebenen Daten.
Bringen Sie die kühlende Rückwand in eine vollkommen vertikale Position, verstellen
Sie falls notwendig die verschraubbaren Stellfüße der Beine der Rückwand, um die Ausrichtung
zu ändern und überprüfen Sie letztere mit einer Wasserwaage.
Die Rückwand muss vollkommen gerade positioniert werden, damit sie korrekt funktioniert und
damit das Kondenswasser, das beim Abtauen entsteht, perfekt ablaufen kann. Darüber hinaus
können so laute Vibrationen des Motors vermieden werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières