tbs electronics Omnicharge2 OC2 12-40 Mode D'emploi page 92

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anzeigebildschirm zur
Aufrufen des
Auswahl der
Ausgleichslademodus
auszugleichenden Batterie
In diesem Beispiel zeigt der Auswahlbildschirm für den Ausgleich B1, B2 und B3 an, was
bedeutet, dass alle drei Batteriebänke als „Batterie mit flüssigem Elektrolyt" konfiguriert
sind. Die Batteriebank B1 blinkt und weist darauf hin, dass diese Batteriebank für einen
Ausgleichsladevorgang ausgewählt wurde. Möchten Sie stattdessen eine andere
Batteriebank für den Ausgleich festlegen, drücken Sie die SET-Taste, um zwischen den drei
Batteriebänken umzuschalten.
Nachdem Sie die gewünschte Batteriebank ausgewählt haben, halten Sie erneut 5 Sekunden
lang die Tasten SET und NEXT (>) gedrückt. Durch ein blinkendes EQ-Symbol im Display
werden Sie darauf hingewiesen, dass nun das Ausgleichsverfahren eingeleitet wird (siehe die
folgende Darstellung):
Das Omnicharge²-Ladegerät erlaubt eine maximale Ausgleichszeit von 1 Stunde, bevor es
automatisch zurück in die Erhaltungsladephase wechselt. Sollte die gravimetrische
Energiedichte (spezifische Energie) der einzelnen Zellen noch immer nicht den Angaben des
jeweiligen Batterieherstellers entsprechen, haben Sie die Möglichkeit, einen weiteren 1-
stündigen Ausgleichsladezyklus einzuleiten. Halten Sie hierzu die Tasten SET und NEXT (>)
noch einmal 5 Sekunden lang gedrückt und führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus.
Überprüfen Sie während des Ausgleichsvorgangs immer wieder die spezifische Energie der
einzelnen Zellen. Halten Sie, sobald diese Werte korrekt sind, 5 Sekunden lang die Tasten
SET und NEXT (>) gedrückt, um den Ausgleichsvorgang manuell zu beenden. Das Ladegerät
kehrt dann in die Erhaltungsladephase zurück.
91

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières