tbs electronics Omnicharge2 OC2 12-40 Mode D'emploi page 82

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Konfiguration der
Batteriebank 1
Bei dem ersten Konfigurationsparameter handelt es sich um den Batterietyp. Zunächst wird
Ihnen nur der aktuelle Batterietyp angezeigt (in diesem Beispiel „Batterie mit flüssigem
Elektrolyt"). Durch Drücken der NEXT-Taste (>) wird jedoch jedes Mal ein weiterer der
verfügbaren Batterietypen eingeblendet. Insgesamt stehen Ihnen vier Typen zur Auswahl:
GEL, AGM, FLO (Batterie mit flüssigem Elektrolyt) und LIT (Lithium). Nachdem Sie den
gewünschten Typ ausgewählt haben, drücken Sie die SET-Taste, um zum nächsten
Konfigurationsparameter zu gelangen. Beachten Sie hierzu bitte die nachstehenden
Abbildungen:
Festlegen des Batterietyps
(Batterie mit flüssigem
Elektrolyt)
Dieser Konfigurationsparameter steht für die Absorptionsladespannung, die durch das obere
Segment innerhalb des Batteriesymbols angezeigt wird. Bei der Verwendung von GEL-
Batterien, AGM-Batterien und Batterien mit flüssigem Elektrolyt können Sie einen Wert
zwischen 13.9 V und 15.0 V festlegen und diesen in 0.1-V-Schritten beliebig ändern. Für
Batterietypen auf Lithium-Basis reicht dieser Wertebereich von 13.9 V bis 14.6 V. Nachdem
Sie den gewünschten Typ ausgewählt haben, drücken Sie wieder die SET-Taste, um wie
nachstehend gezeigt zum nächsten Konfigurationsparameter zu gelangen.
Einstellen der
Absorptionsladespannung
Festlegen des Batterietyps
SET
(Batterie mit flüssigem
Einstellen der
SET
Absorptionsladespannung
Festlegen des maximalen
SET
Ladestroms
81
Elektrolyt)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières