Absolute Spezifische Kontraindikationen; Absolute Spezifische Kontraindikationen (Ultraschall); Kontraindikationen Elektrotherapie; Kontraindikationen Kombinationstherapie - Enraf Nonius Sonopuls 492 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Sonopuls 492:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3.2. Absolute spezifische
Kontraindikationen

3.2.1. Absolute spezifische Kontraindikationen

(Ultraschall)
• Augen;
• Herz;
• Schwangerschaftsuterus;
• Epiphysenfugen;
• Gehirngewebe;
• Hoden.

3.2.2. Kontraindikationen Elektrotherapie

• Fieber;
• Tumore;
• Tuberkulose;
• Lokale Entzündungsprozesse;
• Thrombose;
• Schwangerschaft;
• Patienten mit einem implantierten elektrischen
Gerät (z.B. Herzschrittmacher) ohne vorherige Zu-
stimmung eines Facharztes;
• Metallimplantate.

3.2.3. Kontraindikationen Kombinationstherapie

• Wie bei Ultraschall und Strom.
3.3. Relative spezifische
Kontraindikationen Ultraschall
• nach Laminektomie;
• Sensibilitätsverlust;
• Endoprothesen;
• Tumore;
• Posttraumatische Folgen;
• Thrombophlebitis und Varikosität;
• Septische Entzündungen;
• Diabetes mellitus.

KAPITEL 4 - INSTALLATION

4.1. Anschluß
• Der Netzanschluß muß den nationalen Bestimmun-
gen für medizinische Räume entsprechen. Das
Gerät verfügt über einen Sicherheitsleiter (Massel-
eiter) und muß an eine geerdete Netzsteckdose
angeschlossen werden.
• Vor dem Anschluß prüfen, ob Volt und Stromstär-
ke mit dem auf dem Typenschild angegebenen
übereinstimmen.
• Der Netzadapter ist Teil des Zuleitungskreises, auf
dem die Sicherheit der Apparatur teilweise ba-
siert ist. Die Genehmigungen des Sonopuls 492
sind nur in Kombination mit diesem ENA-1550
gültig.
Es ist nicht erlaubt, das Sonopuls 492 an an-
dere Netzadapter als an den ENA-1550 anzu-
schließen.
4.2. Anschluß des Stromversorgungsge-
rätes
• Schließen Sie das mitgelieferte Stromversor-
gungsgerät an den Anschluß [3-1] an.
• Schließen Sie den Netzstecker des Stromversorgungs-
gerätes an eine Steckdose an. LED [6] zeigt an, daß
das Gerät mit der Stromversorgung verbunden ist und
sich im „stand-by"-Betrieb befindet.

4.3. Einschalten und Selbsttest

• Mit der EIN-/AUS-Schalter [1] wird das Gerät ein-
geschaltet.
• Beim Einschalten führt das Gerät einen Selbst-
test durch.
Am Ende des Selbsttests ist ein akustisches Warnsi-
gnal zu hören. Wenn eine Fehlfunktion erfaßt wird,
erscheint ein Fehlercode in der Anzeige. Siehe Ab-
schnitt 7 für weitere Einzelheiten.
Falls der Selbsttest nicht ordnungsgemäß durchlau-
fen wird, nehmen Sie bitte mit Ihrem Lieferanten Kon-
takt auf.
4.4. Gerät von der Netzstromversorgung
trennen
• Schalten Sie das Sonopuls 492 mit Hilfe des EIN-
/AUS-Schalter [1] aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus
der Netzsteckdose.
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières