Bedienungsanleitung; Anheben Des Fahrzeuges - ATT Nussbaum SPRINTER MOBIL 2500 Manuel D'exploitation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5

Bedienungsanleitung

Während der Handhabung der Anla-
ge sind die Sicherheitsbestimmungen
unbedingt einzuhalten. Lesen Sie vor
der ersten Bedienung sorgfältig die
Sicherheitsbestimmungen in Kapitel 3!
Um ein Bedienen durch unbefugte
Personen zu vermeiden ist der Haupt-
schalter (2) nach erreichen der Ar-
beitshöhe auszuschalten.
2
1 Abdeckhaube
2 Hauptschalter
3 „HEBEN" Taster
4 „SENKEN" Taster
Bei den SPRINTER MOBIL - HYMAX PRO
Hebebühnen muss sich der Motor des
aufgenommenen Fahrzeuges immer
auf der Festlagerseite befinden, an-
sonsten besteht Absturzgefahr des
Fahrzeuges.
Der Gesamtschwerpunkt des Fahr-
zeuges inklusive der Beladung muss
zwischen 100 mm und 600 mm zur
Hebebühnenmitte hin vom Festlager
entfernt sein, ansonsten besteht Ab-
sturzgefahr des Fahrzeuges.
OPI_SPRINTER MOBIL 2500-3000_V3.1_DE-EN-FR-ES-IT
3/4
1
Fahrzeug in Längs- und Querrichtung mittig über
die Auffahrschienen langsam auffahren.
Fahrzeuge mit Frontantrieb:
Fahrzeuge mit Heckantrieb:
5.1

Anheben des Fahrzeuges

Achtung! Die Hydraulikleitungen dürfen nicht
!
überfahren werden, dies kann zu Beschädigun-
gen und bei Leckage sogar zum Absenken der
Hebebühne führen.
Der Gesamtschwerpunkt ist zu beachten.
!
Der Gesamtschwer-
punk muss zwischen
100 und 600 mm zur
Hebebühnenmitte
hin vom Festlager
entfernt sein
Festlager
SP = Schwerpunkt
Festlager
008
Der Gesamtschwer-
punk muss zwischen
100 und 600 mm zur
Hebebühnenmitte
hin vom Festlager
entfernt sein
Festlager
SP = Schwerpunkt
Festlager
009
Der Gesamtschwer-
punk muss zwischen
100 und 600 mm zur
Hebebühnenmitte
hin vom Festlager
entfernt sein
SP = Schwerpunkt
Festlager
010
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières