Bedienungsanleitung; Bedienelemente; Anheben Des Fahrzeuges; Senken Des Fahrzeuges - ATT Nussbaum HYMAX 4000 PH Série Manuel D'exploitation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5

Bedienungsanleitung

Während der Handhabung der Anla-
ge sind die Sicherheitsbestimmungen
unbedingt einzuhalten. Lesen Sie vor
der ersten Bedienung sorgfältig die
Sicherheitsbestimmungen in Kapitel 3!
5.1

Bedienelemente

1
1 Hauptschalter
o
2 Taster
„Heben"
u
3 Taster
„Senken"
5.2

Anheben des Fahrzeuges

• Das Fahrzeug über die Fahrschienen in Längs-
und Querrichtung mittig auffahren.
• Beim Befahren der Hebebühne sind die Rampen
so zu positionieren, dass die Rollen (7)der Rampen
(9) auf dem Boden aufliegen.
9
7
7 Rollen
8 Abstützungen
9 Rampe
Ansonsten kann es zu Beschädigungen an den
Abstützungen (8) und Rampen (9) kommen.
• Fahrzeug gegen rollen sichern. Handbremse an-
ziehen, Gang einlegen.
• Polymerauflagen unter den vom Fahrzeughersteller
freigegebenen Aufnahmepunkten positionieren.
i
Wenn notwendig die Rampen zur sicheren Auf-
nahme des Fahrzeugs verwenden. Bei zu kurzem
Radstand die Rampen nach unten klappen.
OPI_JUMBO LIFT 4000 NT_V3.0_DE-EN-FR-ES-IT
Zur Aufnahme des Fahrzeugs dürfen
die Polymerauflagen nicht hochkant
gestellt werden ansonsten besteht Ab-
sturzgefahr des Fahrzeugs.
• Gefährdeten Bereich kontrollieren.
Es dürfen sich keine Personen oder Gegenstände
im Arbeitsbereich der Hebebühne oder auf der
Hebebühne befinden.
• Einschalten der Steuerung. Hauptschalter (1) auf
Position "1" drehen (siehe Bild 003).
• Fahrzeug anheben. Taster
2
• Sind die Räder frei, ist der Hubvorgang zu unter-
brechen und der sichere Sitz der Polymeraufla-
3
gen ist nochmals zu überprüfen.
• Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe anheben.
Taster
o
5.3

Senken des Fahrzeuges

• Gefährdeten Bereich kontrollieren.
Es dürfen sich keine Personen oder Gegenstände
im Arbeitsbereich der Hebebühne oder auf der
Hebebühne befinden.
Das Fahrzeug nie ohne Räder in die unterste
!
Position absenken. Ansonsten kann die Hebe-
bühne die Last aus eigener Kraft nicht anheben.
003
Und es können Beschädigungen am Fahrzeug
entstehen.
• Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe oder ganz
absenken. Taster
Bild 003).
• Der gesamte Senkvorgang ist zu beobachten.
• Befindet sich die Hebebühne in der erkennbaren
untersten Position, sind die Polymerauflagen zu
entfernen und das Fahrzeug ist von der Hebebüh-
ne zu fahren.
5.4

Ausgleich der Fahrschienen

Siehe „Kapitel 4.3 Befüllen und Entlüften des Hy-
8
drauliksystemes".
6
Verhalten im Störungsfall
004
Bei gestörter Betriebsbereitschaft der Anlage kann
ein einfacher Fehler vorliegen. Überprüfen Sie die
Anlage auf die angegebenen Fehlerursachen.
Kann der Fehler bei Überprüfung der genannten
Ursachen nicht behoben werden, ist der Kunden-
dienst ihres Händlers zu benachrichtigen.
Selbständige Reparaturarbeiten an
den Sicherheitseinrichtungen der
Hebebühne sowie Überprüfungen an
der elektrischen Anlage dürfen nur
durch Fachpersonal ausgeführt wer-
den.
o
„Heben" (2) drücken.
„Heben" (2) drücken.
u
„Senken" (3) drücken (siehe
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nussbaum jumbo lift 4000 ntNussbaum jumbo lift 4000 nt inground

Table des Matières