ATT Nussbaum HYMAX 4000 PH Série Manuel D'exploitation page 36

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Zeitraum
Position
Wartungsart
12
1
11
2
10
1 x / 12
9
3
4
8
5
7
6
12
11
1
2
10
1 x / 12
9
3
4
8
5
7
6
36
Das Hydrauliköl sollte nach Herstellerangaben im normalen Betrieb
mindestens alle zwei Jahre gewechselt werden. Verschiedenste Um-
gebungseinflüsse z.B. Standort, Temperaturschwankungen, intensiver
Betrieb etc. können Einfluss auf die Qualität des Hydrauliköl Öls neh-
men. Aus diesem Grund ist bei der jährlichen Sicherheitsprüfung bzw.
Wartung das Öl zu kontrollieren.
Das Öl ist unter anderem verschlissen wenn es eine milchige Farbe auf-
weist bzw. wenn das Hydrauliköl unangenehm riecht.
Zum Wechseln des Öles ist die Hebebühne in die unterste Stellung zu
senken, dann das Öl aus dem Ölbehälter saugen und den Inhalt er-
neuern.
Der Hersteller empfiehlt ein hochwertiges, sauberes Hydrauliköl. Die
benötigte Ölmenge und Typ entnehmen sie den technischen Daten.
Das Hydrauliköl muss sich nach dem Einfüllen zwischen der oberen und
unteren Markierung des Ölpeilstabes befinden oder ca. 2,5 cm unter
der Einfüllöffnung.
Das Altöl ist vorschriftsmäßig an die dafür vorgesehenen Stellen zu ent-
sorgen (Auskunftspflicht über Entsorgungsstellen hat das Landratsamt,
Umweltschutzamt oder das Gewerbeaufsichtsamt).
Hydraulische Schlauchleitungen
Lagerung und Verwendungsdauer
Auszug aus der DIN20066:2002-10
• Bei zulässiger Beanspruchung unterliegen die Schläuche einer natür-
lichen Alterung. Dadurch ist die Verwendungsdauer begrenzt.
• Unsachgemäße Lagerung, mechanische Beschädigungen und un-
zulässige Beanspruchung sind die häufigsten Ausfallursachen
• Die Verwendungsdauer einer Schlauchleitung einschließlich einer
eventuellen Lagerdauer sollten sechs Jahre nicht überschreiten.
Schlauchleitungen sind zu ersetzen wenn/bei,
• Beschädigungen der Außenschicht bis zur Einlage (Scheuerstellen,
Schnitte, Risse)
• Versprödung der Außenschicht (Rissbildung)
• Verformung der natürliche Form sowohl im drucklosen als auch im
druckbeaufschlagten Zustand.
• Leckage
• Beschädigung oder Deformation der Armatur
• Herauswandern der Armatur
• Verwendungsdauer überschritten
Eine Reparatur der Schlauchleitung unter Verwendung des eingesetz-
ten Schlauchs/Armatur ist nicht zulässig.
Eine Verlängerung der genannten Richtlinie für Auswechselintervalle
ist möglich, wenn die Prüfung auf den arbeitssicheren Zustand in ange-
passten, erforderlichenfalls verkürzten Zeitabständen durch befähigte
Personen erfolgen.
Aufgrund der Verlängerung der Auswechselintervalle darf keine ge-
fährliche Situation entstehen, durch die Beschäftigte oder andere Per-
sonen verletzt wenden.
Wartungsplan
OPI_JUMBO LIFT 4000 NT_V3.0_DE-EN-FR-ES-IT

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nussbaum jumbo lift 4000 ntNussbaum jumbo lift 4000 nt inground

Table des Matières