Dcf-Empfang; Allgemein - Eurochron EFTH 902 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. DCF-EMPFANG

a) Allgemein
Beim DCF-Signal handelt es sich um ein Signal,
das von einem Sender in Mainflingen (nahe
Frankfurt am Main) ausgesendet wird. Dessen
Reichweite beträgt bis zu 1500 km, bei idealen
Empfangsbedingungen sogar bis zu 2000 km.
Das DCF-Signal beinhaltet unter anderem die
genaue Uhrzeit und das Datum.
Selbstverständlich entfällt auch das umständli-
che manuelle Einstellen der Sommer- und Win-
terzeit an der Basisstation, da die Zeitum-
stellung automatisch vorgenommen wird.
Der erste DCF-Empfangsversuch wird durchge-
führt, wenn die Basisstation die Suche nach den
Außensensoren abgeschlossen hat.
Die Suche nach dem DCF-Signal und dessen Auswertung dauert mehrere
Minuten. Bewegen Sie in dieser Zeit die Basisstation nicht, drücken Sie kei-
ne Tasten.
Weitere Empfangsversuche werden um 01:00, 02:00, 03:00, 04:00, 06:00, 09:00,
12:00, 15:00, 18:00 und 21:00 Uhr durchgeführt. Bereits ein einziger erfolgreicher
Empfang pro Tag hält die Abweichung der in der Basisstation integrierten Uhr auf
unter einer Sekunde.
Wenn bei der Erstinbetriebnahme aufgrund von Empfangsproblemen auch nach
mehr als 10 Minuten keine korrekte Uhrzeit angezeigt wird, so starten Sie einen
neuen Empfangsversuch. Gehen Sie dazu wie in Kapitel 10. b) beschrieben vor.
Im Kapitel „14. Behebung von Störungen" und „16. Reichweite" finden Sie
weitere Informationen, was bei der Wahl des Aufstellungsorts der Basis-
station zu beachten ist und was Sie versuchen können, einen einwandfreien
Empfang des DCF-Signals zu erreichen.
Ist am Aufstellungsort der Basisstation kein DCF-Empfang möglich, so stel-
len Sie Uhrzeit und Datum manuell ein, siehe Kapitel 12. a).
16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

519231

Table des Matières