EUROM PAC 12 Livret D'instructions page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 Ist der Raum zu groß?
 Steht etwas im Raum, das (viel) Wärme erzeugt? Schalten Sie es
aus oder entfernen Sie es.
 Ist der Filter staubig oder mit Schmutz bedeckt? Reinigen Sie ihn.
 Ist der (Schlauch an) Lufteinlass oder Luftauslass blockiert?
Sorgen Sie für einen ungehinderten Luftstrom.
Das Gerät macht Krach.
 Ist der Untergrund unter dem Gerät fest, eben und horizontal?
 Das fließende Kältemittel in dem Gerät macht auch etwas
Geräusche. Das ist normal.
Das Gerät schaltet sich selbst aus.
 Möglicherweise wurde es vom Überhitzungsschutz abgeschaltet.
Siehe unter „Sicherheit".
Fehlermeldung Code E0
 Der Temperatursensor ist defekt. Lassen Sie ihn ersetzen. Das
Gerät funktioniert auch ohne Temperatureinstellung.
Fehlermeldung Code E2
 Der Wassertank ist voll. Schalten Sie das Gerät aus und leeren
Sie den Tank manuell. Schalten Sie es daraufhin wieder ein.
VERSUCHEN SIE NIE SELBST, DAS GERÄT ZU REPARIEREN!
Wenn das Gerät eines Tages endgültig den Geist aufgibt, darf
es nicht zum Restmüll. Für solche Abfälle gibt es gesonderte
Sammelstellen. Fragen Sie in Ihrer Stadt/Gemeinde nach, wie
dies bei Ihnen geregelt ist.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Euromac bv., Genemuiden-NL, dass die mobile
Klimaanlage/Luftentfeuchter, Marke EUROM, Typ PAC12/14 der
LVD-Richtlinie 2006/95/EG und der EMV-Richtlinie 2004/108/EG
sowie folgenden Normen genügt:
EN 60335-2-30:2002+A1:2004+A2:2007
EN 60335-1:2001+A1:2004+A2:2006
EN 60335-2-30 :2003+A1:2004+A2:2007
EN 60335-1:2002+A1:2004+A11:2004
Genemuiden, den 9. November 2011
W.J. Bakker
Generaldirektor
34
+A12:2006+A2:2006 EN 61000-6-3:2007
EN 55014-1 :2006
EN 55014-2/A2:2008
EN 61000-3-2 :2006
EN 61000-3-3:2008

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pac 14

Table des Matières