Cameo ROOT PAR TW Manuel D'utilisation page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour ROOT PAR TW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
1.Step
4 Presets mit unterschiedlicher Farbtemperatur
2.Step
4 Presets mit unterschiedlicher Farbtemperatur plus Blackout
SLAVE-BETRIEB
Standard Slave-Betrieb: Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MODE in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster
UP und DOWN wählen Sie nun den Menüpunkt Slave aus, bestätigen mit ENTER, wählen dann die Slave-Gruppe 0 (Slave Group 0) aus und
bestätigen wiederum mit ENTER. Verbinden Sie die Slave- und die Master-Einheit (gleiches Modell, gleicher Softwarestand) mit Hilfe eines
DMX-Kabels und aktivieren Sie in der Master-Einheit eine der Stand-Alone Betriebsarten (Direct, CCT, Loop). Nun folgt die Slave-Einheit
exakt der Master-Einheit.
Erweiterter Slave-Betrieb: Beim erweiterten Master / Slave-Betrieb kann das Steuersignal in bis zu 15 Stufen zeitlich verzögert wieder-
gegeben werden, die Verzögerungszeit wird in der Master-Einheit im Untermenüpunkt Delay in der Stand-Alone-Betriebsart Loop einge-
stellt, der Verzögerungsfaktor im Slave-Menü der entsprechenden Slave-Einheit. Somit kann auf einfache Weise mit einer beliebig großen
Anzahl Scheinwerfern des gleichen Modells und Softwarestands ein Lauflichteffekt realisiert werden, der sonst nur mit einem geeigneten
DMX-Controller und aufwändiger Programmierung erreicht werden könnte.
Ordnen Sie die Slave-Einheiten nach Wunsch einer von bis zu 15 Gruppen zu, wobei auch mehrere Slave-Einheiten einer Gruppe zugeordnet
werden können. Die Gruppennummer ist gleichzeitig der Faktor, mit dem die in der Master-Einheit eingestellte Delay-Zeit multipliziert wird
(siehe Setup-Beispiel).
Hauptanzeige
Hauptanzeige mit Gruppennummer
plus Delay-Zeit der Master-Einheit
Hal (Halogen)
Neu (Neutral)
Stu (Studio)
Day (Daylight)
Hal (Halogen)
Neu (Neutral)
Stu (Studio)
Day (Daylight)
Black (Blackout)
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières