Direct Mode - Cameo ROOT PAR TW Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ROOT PAR TW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
STAND-ALONE-BETRIEBSART DIRECT
Die Stand-Alone Betriebsart Direct ermöglicht es, ähnlich wie mit einem DMX-Steuergerät, Dimmer, Stroboskop (Strobe), Kaltweiß und
Warmweiß direkt am Gerät mit Werten von 000 bis 255 einzustellen. Somit kann eine individuelle Szene erstellt werden, ohne einen zusätz-
lichen DMX-Controller zu benötigen.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MODE in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie
nun den Menüpunkt Stand Alone aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie wiederum mit Hilfe von UP und DOWN Direct aus, bestätigen
mit ENTER und wählen dann mit Hilfe von UP und DOWN den Menüpunkt aus, den Sie bearbeiten möchten. Bestätigen Sie mit ENTER. Mit
Hilfe von UP und DOWN stellen Sie den gewünschten Wert von 000 bis 255 ein, bestätigen Sie alle Eingaben mit ENTER.
STAND-ALONE-BETRIEBSART CCT (Correlated Color Temperature)
In der Stand-Alone-Betriebs CCT kann die Farbtemperatur in 100K Schritten von 3100K bis 6500K eingestellt werden, zusätzlich die
Helligkeit und ein Stroboskopeffekt.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MODE in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie
nun den Menüpunkt Stand Alone aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie wiederum mit Hilfe von UP und DOWN CCT aus, bestätigen mit
ENTER und wählen dann mit Hilfe von UP und DOWN den Menüpunkt aus, den Sie bearbeiten möchten. Bestätigen Sie mit ENTER. Mit Hilfe
von UP und DOWN stellen Sie den gewünschten Wert ein, bestätigen Sie alle Eingaben mit ENTER.
STAND-ALONE-BETRIEBSART LOOP / SOUND
Die Stand-Alone-Betriebsart Loop ermöglicht es, eine Lichtsequenz individuell zu gestalten und wieder aufzurufen. Helligkeit, Schrittdauer,
Überblendzeit, Musiksteuerung mit Mikrofonempfindlichkeit und Delay (Signalverzögerung) sind dabei separat einstellbar.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MODE in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen Sie
nun den Menüpunkt Stand Alone aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie wiederum mit Hilfe von UP und DOWN die Stand-Alone-Be-
triebsart Loop aus und bestätigen mit ENTER.
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen der Untermenüpunkte (siehe Tabelle, Auswahl mit UP und DOWN, bestätigen mit
ENTER, Wert bzw. Status ändern mit UP und DOWN, bestätigen mit ENTER). Die Einstellungen bleiben auch nach einem Neustart des Geräts
erhalten.
Loop Mode
Dimmer
Einstellen der Helligkeit
Steptime
Einstellen der Schrittdauer
Fadetime
Einstellen der Überblendzeit in Prozent
Sound
Musiksteuerung deaktivieren (Off) oder aktivieren (On)
Sens
Mikrofonempfindlichkeit für die Musiksteuerung
Delay
Verzögerungszeit für Slave-Gruppen
24

Direct Mode

Dimmer
Helligkeit
Strobe
Stroboskopeffekt
Cold White
Kaltweiß
Warm White
Warmweiß
CCT Mode
Dimmer
Helligkeit
Strobe
Stroboskopeffekt
CCT
Correlated Color
Temperature
0 - 255
0 - 5 = deaktiviert
6 - 255 = ca. 1Hz - 20Hz
0 - 255
0 - 255
0 - 255
0 - 5 = deaktiviert
6 - 255 = ca. 1Hz - 20Hz
3100K - 6500K
0 - 100
0.1s - 10.0s
0% - 100%
Off / On
0 - 100
0.0s - 2.0s

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières