Cameo ROOT PAR TW Manuel D'utilisation page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour ROOT PAR TW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
DMX DELAY
Mit Hilfe der Funktion DMX Delay kann auf einfache Weise mit einer beliebig großen Anzahl Scheinwerfern des gleichen Modells und
Softwarestands ein Lauflichteffekt realisiert werden, der sonst nur mit einem geeigneten DMX-Controller und aufwändiger Programmierung
erreicht werden könnte. Dabei werden alle einbezogenen Scheinwerfer auf die gleiche DMX-Betriebsart eingestellt und auf der gleichen
DMX-Startadresse angesteuert.
Die Einstellung der Delay-Zeit (Verzögerungszeit des DMX-Signals) kann zum einen manuell an jedem Scheinwerfer separat mit unter-
schiedlicher Delay-Zeit erfolgen (DMX Delay by DMX? No), zum anderen über den angeschlossenen DMX-Controller auf einem extra dafür
reservierten DMX-Kanal mit der gleichen Delay-Zeit für alle Scheinwerfer (DMX Delay by DMX? Yes).
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf MODE in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster UP und DOWN wählen
Sie nun den Menüpunkt DMX Delay aus und bestätigen mit ENTER. Wählen Sie wiederum mit Hilfe von UP und DOWN den gewünschten
Untermenüpunkt aus, bestätigen mit ENTER und stellen den Wert bzw. Status nach Wunsch ein. Bestätigen Sie alle Eingaben mit ENTER.
Ordnen Sie die Scheinwerfer nach Wunsch einer von bis zu 95 Gruppen zu (maximale Gruppenanzahl abhängig von der aktivierten
DMX-Betriebsart), wobei auch mehrere Scheinwerfer einer Gruppe zugeordnet werden können. Die Gruppennummer ist gleichzeitig der
Faktor, mit dem die eingestellte Delay-Zeit multipliziert wird (siehe Setup-Beispiele).
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières