Störungsursachen; Stilllegen Und Entsorgen - Helios KWL EC 360 W Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 8
STÖRUNGSURSACHEN &
ENTSORGUNG
m
GEFAHR
Kompakte Wandgeräte – KWL EC 360 W/W ET
5. Klemmenkasten aushängen und komplett herausschwenken (s. Abb. 39 und 40).
6. Klemmenkastenabdeckung lösen (s. Abb. 40) und die Abdeckung entfernen.
Ein freier Zugang zu den elektronischen Bauteilen (Batterie, Sicherung etc. ist nun möglich. Die Leistungseinheit ist
komplett austauschbar.
8 .0
Störungsursachen
Frage
1 . Kondensatwasserablauf
ohne Funktion
2 . Laute Betriebsgeräusche
8 .1

Stilllegen und Entsorgen

m
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Bei der Demontage werden spannungsführende Teile freigelegt, die bei Berührung zu einem elektrischen
Schlag führen .
Vor der Demontage das Gerät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern!
Bauteile und Komponenten des Geräts die ihre Lebensdauer erreicht haben, z.B. durch Verschleiß, Korrosion, mecha-
nische Belastung, Ermüdung und/oder durch andere, nicht unmittelbar erkennbare Einwirkungen, sind nach erfolgter
Demontage entsprechend den nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften fach- und sachgerecht zu
entsorgen. Das Gleiche gilt für im Einsatz befindliche Hilfsstoffe wie Öle und Fette oder sonstige Stoffe.
Die bewusste oder unbewusste Weiterverwendung verbrauchter Bauteile wie z.B. Laufräder, Wälzlager, Motoren, etc.
kann zu einer Gefährdung von Personen, der Umwelt sowie von Maschinen und Anlagen führen. Die entsprechenden,
vor Ort geltenden, Betreibervorschriften sind zu beachten und anzuwenden.
Dieses Produkt enthält Batterien bzw . Akkus:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und
Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien und Akkus im Handel oder in kommunalen Sammelstellen unent-
geltlich zurückgeben.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit einem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekenn-
zeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.
Cd für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber
Denken Sie an unsere Umwelt, mit der Rückgabe leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!
Abb .40
Ursache
Siphon undicht
Schwimmer-Kugel im Siphongehäuse schmut-
zig oder nicht vorhanden
Siphon verstopft
Gefälle für Kondensat nicht vorhanden
Filter verschmutzt
Filter vom Zubehör verschmutzt
Inbetriebnahme unsachgemäß durchgeführt
17
Feinsicherung
5x20 mm
Sicherung
T4A / 250
Batterie
5x20 mm
F2A / 250
Leistungseinheit
Behebung
> Auf Dichtigkeit prüfen
> Schwimmerkugel reinigen
bzw. einsetzen
> Siphon reinigen
> Installation anpassen
> Filter wechseln
> Filter wechseln
> Volumenströme neu messen
DE
Abb .41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl ec 360 w et

Table des Matières