Elektrischer Anschluss; Anschlüsse Für Zubehör Und Netzwerk - Helios KWL EC 360 W Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 5
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
m
GEFAHR
Kompakte Wandgeräte – KWL EC 360 W/W ET
– Lüftungsleitungen anschließen
Die Geräte sind mit vier Muffen (Ø 160 mm) für den Anschluss an das Rohrsystem ausgerüstet. Die Lüftungsleitungen
müssen fest und dicht an die Muffen angeschlossen werden. Hierzu sind die Rohranschluss-Verbinder RVBD 160 K
(Zubehör) zu verwenden.
Die Anordnung der Lüftungsleitungen (Zuluft, Abluft, Außenluft und Fortluft) sind Abb. 24 (Außenluftanschluss von
rechts) und Abb. 25 (Außenluftanschluss von links) zu entnehmen.
Außenluftanschluss von rechts
643
0
5
5
110
206 220
Abluft
ø160
Zuluft
0
7
2
5 .0

Elektrischer Anschluss

m Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Ein elektrischer Schlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
> Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Schaltraumes ist das Gerät allpolig vom Netz
zu trennen.
> Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den Anschlussplänen
ausgeführt werden.
– Gerät öffnen
Das Öffnen des Gerätes darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft durchgeführt werden!
Wird der interne Klemmenkasten des Gerätes geöffnet, muss das Gerät allpolig vom Netz getrennt werden!
> Gerät fünf Minuten abkühlen lassen bzw . warten, bis die Ventilatoren ausgedreht sind .
> Gefährdung durch elektrischen Schlag, bewegliche Teile (Ventilatoren) und heiße Oberflächen .
– Revisions- und Hauptschalter bauseits integrieren
Es muss ein Revisions- und Hauptschalter (Zubehör) in die Gerätezuleitung integriert werden. Die Kontaktöffnung muss
dabei mind. 3 mm betragen. Der Revisions- und Hauptschalter muss mit geeigneten Mitteln gegen Wiedereinschalten
gesichert werden.
Wird eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung in die Zuleitung des Geräts verbaut, muss die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
die folgenden technischen Merkmale aufweisen: Typ A oder B mit einem Bemessungsdifferenzstrom von 30 mA .
Das Gerät hat einen Schutzleiterstrom von max. 0,9 mA.
5 .1
Anschlüsse für Zubehör und Netzwerk
Zum Anschluss von Zubehör oder für die Netzwerkverbindung ist das Anwenderhandbuch „KWL easyControls" zu
beachten.
Die Anschlüsse für Zubehör und Netzwerk befinden sich auf der Oberseite des Geräts (s. Abb. 26 und 27).
RJ45
RJ12
Abb .24
643
643
643
110
206 220
110
206 220
110
110
206 220
206 220
Fortluft
Abluft
Abluft
Abluft
Abluft
ø160
ø160
ø160
ø160
ø160
Zuluft
Außenluft
Zuluft
Außenluft
Zuluft
Zuluft
Außenluft
235
n
o
h
p
s i
e l
g
u
K
Kugelsiphon
5
3
2
2
1
ø
ø12
Abb .26
RJ10
11
Außenluftanschluss von links
643
643
3
4
6
643
643
643
110
206 220
110
0
2
2
206 220
6
0
2
110
110
206 220
206 220
t
u f
t l
o r
F
Fortluft
Fortluft
Fortluft
Fortluft
Abluft
Abluft
Abluft
Abluft
ø160
ø160
ø160
t
u f
n l
e
ß
u
A
t
u f
u l
Z
Außenluft
Zuluft
Außenluft
Zuluft
Zuluft
Zuluft
Außenluft
5
3
2
235
235
235
235
235
Kugelsiphon
Kugelsiphon
Kugelsiphon
Kugelsiphon
235
ø12
ø12
ø12
ø12
RJ45
RJ12
DE
Abb .25
643
643
643
643
550
55
110
206 2
0
110
110
1
1
206 22
206 22
110
2
110
206 220
Fortluft
Fortluft
Fortluft
Fortluft
Abluft
Abluft
t
Abluft
u f
b l
A
Abluft
Abluft
ø160
ø160
ø160
0
6
1
ø
ø160
ø160
Zuluft
Zuluf
Außenluft
Zuluft
Außenluft
Außenluft
Zuluft
235
235
235
Kugelsiphon
Ku
Kugelsi
Kuge
270
235
235
235
ø12
235
ø12
ø1
ø12
Abb .27
RJ10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl ec 360 w et

Table des Matières