SATA SATAjet 3000 K RP Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour SATAjet 3000 K RP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 169
Betriebsanleitung SATAjet 3000 K (RP/HVLP)
nicht beseitigt werden, die Lackierpistole an die Kundendienstabteilung
von SATA schicken (Anschrift siehe Kapitel 16).
Störung
Unruhiger Spritzstrahl
(Flattern / Spucken)
oder Luftblasen im
Hängebecher.
Spritzbild zu klein,
schräg, einseitig oder
spaltet.
Keine Funktion der
Rund- / Breitstrahl-
regulierung – Regulie-
rung drehbar.
Rund- / Breitstrahl-
regulierung nicht
drehbar.
Lackierpistole stellt
Luft nicht ab.
Ursache
Farbdüse nicht festge-
zogen.
Luftverteilerring
beschädigt oder ver-
schmutzt.
Bohrungen der Luftdü-
se mit Lack belegt.
Farbdüsenspitze
(Farbdüsenzäpfchen)
beschädigt.
Luftverteilerring nicht
lagerichtig positioniert
(Zapfen nicht in Boh-
rung) oder beschädigt.
Zu wenig Spritzmedi-
um im Hängebecher.
Rund- / Breitstrahl-
regulierung wurde
gegen Uhrzeigersinn
zu stark in die Begren-
zung gedreht; Spindel
im Gewinde der Pisto-
le lose.
Luftkolbensitz ver-
schmutzt.
Luftkolben verschlis-
sen.
Abhilfe
Farbdüse mit Universal-
schlüssel festziehen.
Luftverteilerring erset-
zen (siehe Kapitel 9.2).
Luftdüse reinigen.
Reinigungshinweise
beachten (siehe Kapi-
tel 10).
Farbdüsenspitze auf
Beschädigung prüfen
und ggf. Düsensatz
ersetzen (siehe Kapi-
tel 9.1).
Luftverteilerring erset-
zen (siehe Kapitel 9.2).
Hängebecher auffüllen
(siehe Kapitel 8.2).
Rund- / Breitstrahl-
regulierung mit Univer-
salschlüssel heraus-
schrauben und gangbar
machen bzw. komplett
tauschen (siehe Kapi-
tel 9.6).
Luftkolbensitz reinigen.
Reinigungshinweise
beachten (siehe Kapi-
tel 10).
Luftkolben und Luftkol-
benpackung ersetzen
(siehe Kapitel 9.4).
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Satajet 3000 k hvlp

Table des Matières