Beem Joy V2 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Café Joy V2
Entkalken
Um die Lebensdauer des Gerätes und
den Geschmack nicht zu beeinträchtigen,
muss das Gerät regelmäßig entkalkt wer-
den. Der Entkalkungsvorgang muss für die
Kaffeemaschine und die Espressomaschi-
ne getrennt durchgeführt werden.
Kaffeemaschine
Für die Kaffeemaschine empfehlen wir
vorsorglich eine vierteljährliche Entkal-
kung:
Füllen Sie den Wassertank bis zur
„Max."-Markierung mit Wasser und
geben Sie Zitronensäure oder Essig-
essenz (ca. 5% Säure) bei.
HINWEIS
Falls Sie ein handelsübliches Ent-
kalkungsmittel benutzen, beachten
Sie die Anwendungshinweise des
Herstellers.
Stellen Sie die Glaskanne (21) mit De-
ckel (22) auf die Warmhalteplatte (17).
Schalten Sie die Kaffeemaschine ein.
Warten Sie, bis etwa eine Tasse
durchgelaufen ist und schalten Sie
das Gerät aus.
Lassen Sie die Entkalkerlösung ca.
15 Minuten wirken und schalten Sie
dann das Gerät wieder ein.
Wiederholen Sie die beiden voran-
gegangenen Arbeitssschritte einmal
und lassen Sie dann das Gerät einge-
schaltet, bis die Entkalkerlösung ganz
durchgelaufen ist.
Wiederholen Sie anschließend den
Durchlaufvorgang mit klarem Wasser
dreimal.
20
Spülen Sie Glaskanne (21), Deckel,
Filterhalter (20) und Permanentfil-
ter (18) unter fließendem Wasser
gründlich ab.
Betätigen Sie den Tropfstopp (19)
während des Spülens mehrmals.
Espressomaschine
Der Abstand des Entkalkungsintervalls
ist von der Wasserhärte abhängig (bei
hartem Wasser alle 80 Brühvorgänge; bei
weichem Wasser alle 150 Brühvorgänge).
Füllen Sie den Wassertank bis zur
„Max."-Markierung mit Wasser und
geben Sie Zitronensäure oder Essig-
essenz (ca. 5% Säure) bei.
HINWEIS
Falls Sie ein handelsübliches Ent-
kalkungsmittel benutzen, beachten
Sie die Anwendungshinweise des
Herstellers.
Stellen Sie ein größeres Gefäß unter
die Siebträgeraufnahme.
Drücken Sie die Taste
Drehen Sie den Funktionswahlschal-
ter (5) auf die Stellung
Sie die Entkalkerlösung durch das
Gerät laufen.
HINWEIS
Bei starker Verkalkung kann es
notwendig sein, den Entkalkungsvor-
gang zu wiederholen.
Spülen Sie den Wassertank gründlich
aus und lassen Sie zum Spülen zwei
Tankfüllungen klares Wasser durch
das Gerät laufen.
Spülen Sie alle abnehmbaren Teile
mit warmem Wasser und Spülmittel
ab, bevor Sie wieder Espresso zube-
reiten.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE
/ (31).
und lassen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières