Beem Joy V2 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
Permanentfilter einsetzen
Ziehen Sie den Filterhalter (20) aus
dem Gerät.
Setzen Sie den Permanentfilter (18)
von oben in den Filterhalter (20) ein.
HINWEIS
Achten Sie beim Einsetzen des Per-
manentfilters (18) darauf, dass der
Permanentfilter im Filterhalter (20)
an der Abflachung einrastet. Beach-
ten Sie die Markierungen (Bild
Kaffee zubereiten
Füllen Sie Wasser in den Wasserbe-
hälter, wie im Kapitel Wasser einfül-
len (S. 10) beschrieben.
Setzen Sie den Permanentfilter (18) in
den Filterhalter (20) ein, wie im Kapi-
tel Permanentfilter einsetzen (S. 11)
beschrieben.
Geben Sie die gewünschte Menge
Kaffeepulver in den Filter.
Empfehlung: Ein Teelöffel (ca. 4-6 g)
pro Tasse.
Schieben Sie den Filterhalter wieder
bis zum Anschlag in das Gerät ein.
Stellen Sie die Glaskanne (21) mit De-
ckel (22) auf die Warmhalteplatte (17).
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Glas-
kanne (21) mittig unter dem Filter-
halter (20) steht.
BEEM - Elements of Lifestyle
Drücken Sie die Taste
den Brühvorgang zu starten. Die rote
Kontrollleuchte „Kaffeemaschine" (25)
leuchtet. Der Brühvorgang beginnt.
Etwa 1 Minute nach dem Ende des
Brühvorgangs können Sie die Glas-
kanne (21) entnehmen und Kaffee
einschenken.
Nach Abschluss des Brühvorganges wird
der Kaffee auf der Warmhalteplatte für ca.
2 Stunden warm gehalten.
A1).
Brühvorgang abbrechen
Drücken Sie die Taste
Brühvorgang abzubrechen. Die rote
Kontrollleuchte „Kaffeemaschine" (25)
erlischt.
Drücken Sie erneut diese Taste, um
den Brühvorgang wieder zu starten.
Kaffeemaschine ausschalten
Drücken Sie die Taste
Kaffeemaschine auszuschalten. Die
rote Kontrollleuchte „Kaffeemaschi-
ne" (25) erlischt.
HINWEIS
Das Gerät schaltet sich automatisch
nach 2 Stunden aus.
Café Joy V2
(32), um
(32), um den
(32), um die
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières