Kettenrad; Luftfilter; Kraftstofffilter; Zündkerze Überprüfen/Auswechseln - ATIKA BKS 38 A Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32

Kettenrad

Die Beanspruchung des Kettenrades ist besonders groß. Über-
prüfen Sie die Zähne des Kettenrades regelmäßig auf Abnut-
zung oder Beschädigung.
Reinigen Sie das Kettenrad (18) und die Führungs-
schienenbefestigung mit einer Bürste.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Kettenrad ver-
mindert die Lebensdauer der Sägekette und sollte
deswegen unverzüglich vom Kundendienst ausge-
tauscht werden.
Luftfilter reinigen
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig von Staub und Schmutz,
um
Startschwierigkeiten,
-
Leistungseinbußen
-
zu hohem Kraftstoffverbrauch vorzubeugen.
-
Reinigen Sie den Luftfilter ca. alle acht Betriebsstunden. Bei
besonders staubigen Verhältnissen öfter.
1. Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung (21).
2. Nehmen Sie den Luftfilter (22) heraus.
3. Decken Sie die Ansaugöffnung mit einem sauberen Tuch
ab, damit kein Schmutz in den Vergaser gelangt.
4. Ziehen Sie die beiden Teile des Luftfilters auseinander.
5. Waschen Sie den Luftfilter in lauwarmer Seifenlauge aus.
Pusten oder Blasen Sie Schmutzpartikel nicht aus, es
besteht die Gefahr von Augenverletzungen!
6. Lassen Sie den Luftfilter gut trocknen und setzten Sie ihn
wieder ein.
Beschädigte Luftfilter müssen sofort ausgewechselt
werden.
Kraftstofffilter auswechseln
Die Kettensäge ist mit einem Kraftstofffilter ausgerüstet. Kon-
trollieren Sie ihn regelmäßig und reinigen, bzw. ersetzen sie ihn.
Öffnen Sie dafür den Tankverschluss (9) und ziehen Sie den
Kraftstofffilter (10) heraus.
Ist der Filter nur leicht verschmutzt ziehen Sie ihn vorsichtig von
der Ölleitung ab und reinigen Sie ihn in Reinigungsbenzin.
Bei stärkerer Verschmutzung ersetzen Sie den Kraft-
stofffilter.
Zündkerze überprüfen bzw. auswechseln
- Berühren Sie die Zündkerze oder den Kerzenstecker
nicht bei laufendem Motor. Hochspannung!
- Verbrennungsgefahr bei heißem Motor.
- Schutzhandschuhe tragen!
Kontrollieren Sie regelmäßig die Zündkerze und den Abstand
der Elektroden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung (21).
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (23) von der Zünd-
kerze (24) ab.
Schrauben Sie die Zündkerze mit dem mitgelieferten
Montageschlüssel (36) aus.
Der Elektrodenabstand muss 0,6 bis 0,7 mm betragen.
Reinigen Sie die Zündkerze, wenn sie verschmutzt ist.
Montieren Sie die Zündkerze in umgekehrter Reihenfol-
ge.
Zündkerze nicht zu stark anziehen.
Wechseln Sie die Zündkerze aus:
alle 100 Stunden oder 1x jährlich (je nachdem, welcher Fall
-
zuerst eintritt)
wenn der Isolationskörper beschädigt ist
-
bei starkem Elektrodenabbrand
-
bei stark verschmutzten oder verölten Elektroden
-
Verwenden Sie folgende Zündkerzen: L8RTF/NHSP LD,
Vergleichbar mit Referenztypen:
Zündfunke prüfen
1. Schrauben Sie die Zündkerze (24) heraus.
2. Stecken Sie den Zündkerzenstecker (23) fest auf.
3. Drücken Sie die Zündkerze mit einer isolierten Zange gegen
das Motorgehäuse (nicht in der Nähe des Kerzenloches).
4. Stellen Sie den EIN-AUS-Schalter auf die Position
5. Ziehen Sie am Startseil.
Ist kein Funke zwischen den Elektroden sichtbar, kann
die Zündkerze defekt sein.
Kettenfänger
Der Kettenfänger (30) verhindert, dass dem Bediener während
des Sägens eine gerissene oder abgesprungene Sägekette
entgegenschlägt.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Kettenfänger und
ersetzen Sie ihn, wenn er beschädigt ist.
Schalldämpfer / Austrittsöffnung
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob sich die Schrauben des
Schalldämpfers (25) gelöst haben.
Wenn sie locker sind, ziehen Sie sie bei kaltem Motor
handfest an.
Ziehen Sie die Schalldämpferschrauben nicht nach,
wenn der Motor heiß ist.
Reinigen Sie regelmäßig die Austrittsöffnung.
BPMR7A/NGK,
BM6A/Torch,
RCJ7Y/Champion
BOSCH WSR6F,
OREGON OPR15Y
.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bks 38

Table des Matières