Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Trocknen

ACHTUNG!
Warnung vor heißen Oberfl ächen! Das Gerät kann während bzw. unmittelbar
nach dem Gebrauch heiß sein. Vermeiden Sie während des Betriebs oder kurz da-
nach Kontakt mit der Innenfl äche der Basiseinheit.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Das Gerät darf während des Betriebes nicht transportiert werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 40 Stunden ohne Unterbrechung.
1. Falls nicht bereits geschehen, stellen Sie die Basiseinheit auf einen trockenen, ebe-
nen, festen und hitzebeständigen Untergrund, vergewissern Sie sich, dass der Ein-/
Ausschalter auf Position 0 gekippt ist und stecken Sie den Netzstecker in eine ord-
nungsgemäß installierte Steckdose.
2. Verteilen Sie die vorbereiteten Lebensmittel gleichmäßig auf den Trockenrosten.
Achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen. Halbierte Früchte legen Sie mit
der Schnittfl äche nach oben auf den Trockenrost.
3. Stellen Sie nur die befüllten Roste aufeinander auf die Basiseinheit und legen Sie
den Deckel auf den obersten Rost. Da auf dem untersten Rost das Trocknen am
effektivsten ist, sollten Sie die Lebensmittel, die schneller trocknen, auf die oberen
Roste legen, und bei gleichen Lebensmitteln die Roste zwischendurch vertauschen.
4. Stellen Sie die Temperatur ein und kippen Sie den Ein-/Ausschalter auf Position I,
um das Gerät einzuschalten.
Die folgenden Temperatur- und Zeitangaben sind lediglich Richtwerte. Die
tatsächlichen Werte beruhen auf der Größe, dem Feuchtigkeitsgehalt usw.
der Lebensmittel. Finden Sie die optimale Temperatur und Dauer durch Aus-
probieren heraus.
Lebensmittel
Frische Kräuter
Brot und Gebäck
Pilze
Gemüse
Obst
Fleisch, Fisch
5. Kontrollieren Sie zwischendurch den Trockenvorgang, vertauschen Sie ggf. die Tro-
ckenroste, damit alle Lebensmittel gleichmäßig getrocknet werden und entnehmen
Sie bereits fertig getrocknete Lebensmittel.
6. Wenn der Trockenprozess abgeschlossen ist, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
7. Nehmen Sie das Trockengut von den Rosten und bewahren Sie es in einem geeig-
neten Behälter kühl auf (s. u.).
8. Reinigen Sie die Roste (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung").
9
Temperatur
ca. 40 °C
40 – 50 °C
40 – 50 °C
40 – 55 °C
55 – 60 °C
60 – 70 °C
Dauer in Stunden
7 – 10
8 – 14
> 10
> 10
10 – 36
14 – 24
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Z 01251

Table des Matières