Wartung; Kleine Wartung; Außer Gebrauchnahme; Jährliche Wartung - WANDERS S 60 Mode D'emploi Et Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Was tun wenn es einen Schornsteinbrand gibt?
Bei einem Schornsteinbrand müssen sie sofort das Ventil im Schornstein und alle andere
Luftzufuhrkanäle schließen. Die Feuerwehr anrufen. Nach dem Löschen muss der Schornstein
und der Ofen von ihrem Installateur überprüft und neu zugelassen werden.
Schornstein mit gutem Zug
Warme Luft will steigen. Auf diesem Prinzip funktioniert jeder Schornstein. Was dabei hilft, ist
dass der Wind auch noch die Luft von der Schornsteinausmündung „weg saugt".
Manchmal kann aber ein Fallwind die umgekehrte Wirkung haben und die Luft in den
Schornstein blasen. So kann auch eine relativ schwere Nebelluft den guten Zug im Schornstein
hemmen. Auch ein zu langer Rauchkanal mit rauer Oberfläche und zu vielen Biegungen
ergibt diese Wirkung. Bei einem natürlich schlechten Zug kann Sie der Installateur über den
Gebrauch eines Ventilators im Rauchkanal aufklären

Wartung

Kleine Wartung

Wir raten Ihnen, eine zwei bis drei Zentimeter dicke Schicht Asche liegen zu lassen. Dies gewährt einen
Schutz für die Feuerstelle.
Reinigen sie den Ofen an der Außenseite mit einem feuchten, nicht fußelndem, Tuch. Benutzen Sie keine
beißende Putz- oder Scheuermittel.
Reinigen Sie den kalten Scheiben mit einem Putzmittel für Keramikkochplatten. Berühren sie dann das
gereinigte Glas nicht mehr mit Ihren Fingern. Fingerabdrücke brennen ins Glas.
Schmieren Sie ab und zu die Scharniere der Ofentür.
Benutzen sie keine beißenden Putz- und Scheuermittel im Ihren Ofen zu pflegen.
Außer Gebrauchnahme
Schließen Sie die Tür und Luftzufuhr im Sommer
Legen Sie Feuchtigkeitsabsorbierendes Salz in den Ofen, wenn dieser in einem feuchten Raum steht.
Jährliche Wartung
Mit Bezug auf Brandschutz und eventuell einer Brandschutzversicherung, müssen Sie den Schornstein jährlich
durch einen anerkannten Schornsteinfeger fegen lassen.
Lassen Sie jährlich das gesamte Kanalsystem, einschließlich der Durchfuhr durch das Dach oder der Fassade
und deren Ausmündungen kontrollieren.
Lassen Sie jährlich die Funktion der Schieber und/oder Klappen kontrollieren.
Lassen sie jährlich all Dichtungen von Türen und Glasscheiben auf Verschleißerscheinungen prüfen.

Brandschutz

Mit einem Holzofen von WANDERS haben Sie eine bequeme und sichere Wärmequelle im Haus. Der Brandschutz
fängt schon bei der korrekten Montage und einem gut funktionierendem Rauchgasabzug an. Ihr Installateur muss
sich deshalb an die Montagevorschriften, sowie auf Seit 44 und folgende Seiten beschrieben, halten. Für sicheres
Heizen sind auch folgende Punkte wichtig:
1. Beheizen Sie den Ofen so viel wie möglich mit geschlossener Tür. Dadurch wird die Nutzleistung erhöht und
es ist auch besser für das Milieu.
2. Verhindern Sie, dass kleine Kinder oder hilfsbedürftige Personen in die Nähe des Ofens kommen und lassen
Sie sie nicht allein wenn der Ofen brennt. Gebrauchen Sie eventuell einen Kaminvorsatz.
3. Gießen oder legen Sie keine brennbaren Material in den Ofen. Dadurch kann der Ofen unwiderruflich
beschädigt werden.
DE
43

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S 75

Table des Matières