Rehau RAUTOOL XPAND QC Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beschreibung LED Anzeige am Ladegerät
Grünes LED blinkt
Rote LED blinkt
Rote LED leuchtet ständig
Rote und Grüne LED leuchten
ständig
Grüne LED leuchtet ständig
Rote und Grüne LED blinken
abwechselnd
Gelbe LED leuchtet ständig
Gelbe LED blinkt
Laden Sie den Akku nur bei einer Raumtemperatur
von 10 °C bis 40 °C. Wenn Sie einen heißen oder zu
kalten Akku laden wollen, kann die rote LED blinken.
Ein zu heißer Akku kann im Ladegerät verbleiben, der
Ladevorgang setzt ein, wenn der Akku gekühlt ist.
Ein zu kalter Akku sollte jedoch aus dem Ladegerät
entfernt werden. Warten Sie so lange, bis der Akku
wieder Raumtemperatur hat. Das Aufladen beginnt
nach Erwärmung bzw. Abkühlung des Akkus.
10
Ladegerät betriebsbereit
Verzögerung des Ladebeginns, Akku wird gekühlt
Akku wird geladen, Füllgrad kleiner 80 %
Akku wird geladen, Füllgrad 80-100 %
Akku ist voll, Ladegerät schaltet automatisch auf
Erhaltungsladung um.
Akku kann ohne Schaden zu nehmen ca. 24 h im Ladegerät
verbleiben.
Je nach Einstellung ertönt einmalig eine Melodie,
wenn der Akku voll ist.
Störung liegt vor. Der Akku kann nicht geladen werden.
Möglicherweise sind die Kontakte des Ladegerätes oder des
Akkus verschmutzt oder der Akku ist verbraucht oder beschädigt.
Kontakte säubern.
Anpassungsladung des Akkus, um schnelle Erschöpfung zu
vermeiden. Kann auftreten, wenn der Akku bei hoher oder
niedriger Temperatur oder in vollständig ge- oder entladenem
Zustand ins Ladegerät gesteckt wird.
Störung des Kühlgebläses. Akku kann trotzdem geladen werden.
Ventilationsöffnungen säubern. Bei häufig wiederholtem Auftreten
Ladegerät zwecks Wartung oder Reparatur einschicken

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières