Transport & Lagerung - Life & Mobility MATCH AURA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inspired by life
Transport & Lagerung
Transport des Rollstuhls ohne einen Insassen
In der Bedienungsanleitung des Rollstuhls ist be-
schrieben, wie dieser verkleinert werden kann. Hin-
sichtlich der Schubunterstützung muss einiges beach-
tet werden.
Achtung:
Schalten Sie den Rollstuhl beim Transport in ei-
nem Taxi NICHT in den Leerlauf.
Verwechseln Sie den Leerlauf nicht mit der Park-
bremse. Die Parkbremse wird beim Ausschalten
der Schubunterstützung automatisch aktiviert.
Die automatische Parkbremse funktioniert
NICHT, wenn der Leerlauf eingeschaltet ist.
Vorsicht:
Heben Sie den Rollstuhl nur an den festen
Rahmenkomponenten hoch. Nicht an ab-
nehmbaren Teilen wie Armstützen, Beinstüt-
zen, Sitz, Rückenlehne etc.
Entfernen Sie niemals die Schubgriffe. Hier-
durch wird die Verkabelung beschädigt.
Sorgen Sie dafür, dass die Bedienungseinheit
und die Bedienungshebel während der Beför-
derung nicht behindert werden. Sie können
durch Stöße oder durch Einklemmen beschä-
digt werden.
Hinweis:
Schalten Sie die Schubunterstützung aus, wenn
Sie den Rollstuhl ohne Insassen transportieren.
Die Basis des Rollstuhls wird durch die Aura
Schubunterstützung 16  kg schwerer als ein
gewöhnlicher Rollstuhl und wiegt dadurch
ungefähr 55 kg.
Transport des Rollstuhls mit einem Insassen
Der Match mit Aura Schubunterstützung ist ein „auf-
prallsicherer Rollstuhl". Der Match mit Aura Schu-
bunterstützung kann deshalb mit seinem Insassen in
DE24
Transport & Lagerung
einem Taxibus befördert werden (siehe auch den Auf-
kleber am Rollstuhl).
Achtung:
Die Beförderung mit einem Insassen ist nur
dann erlaubt, wenn der Rollstuhl ein Crash-
test-Prüfsiegel aufweist.
Bitte befolgen Sie die in der Bedienungsan-
leitung des Rollstuhls angegebenen Anwei-
sungen.
Hinweis:
Schalten Sie die Aura Schubunterstützung
aus, wenn Sie den Rollstuhl mit einem Insas-
sen befördern.
Benutzen Sie NIEMALS den Hilfsantrieb, um
den Stuhl mit Insasse über die Rampe in ein
Rollstuhltaxi zu fahren. Dazu ist der Neigungs-
winkel der Rampen zu groß.
Achtung:
Schalten Sie den Rollstuhl beim Transport in ei-
nem Taxi NICHT in den Leerlauf.
Verwechseln Sie den Leerlauf nicht mit der Park-
bremse. Die Parkbremse wird beim Ausschalten
der Schubunterstützung automatisch aktiviert.
Die automatische Parkbremse funktioniert
NICHT, wenn der Leerlauf eingeschaltet ist.
Lagerung
Der Rollstuhl kann verkleinert und aufbewahrt wer-
den, wie in der Bedienungsanleitung des Rollstuhls
beschrieben. Hinsichtlich der Lagerung der Aura
Schubunterstützung müssen einige zusätzliche Punk-
te beachtet werden.
Wichtiger Hinweis:
Der Rollstuhl muss trocken aufbewahrt wer-
den. Die Luftfeuchtigkeit darf höchstens 80 %
betragen. Darüber hinaus darf es beispiels-
DE25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières