Elektrischer Anschluß; Anschluss Von Mehreren Signalgebern Pro Signalgeberkreis - ASO Safety Solutions SK 35 Manuel D'utilisation

Dispositif de commutation de sécurité
Masquer les pouces Voir aussi pour SK 35:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Inbetriebnahme
Voraussetzungen
Bei Versorgung über die Klemmen B1 und B2 muss die Spannung den Anforderungen für
Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung entsprechen.
Leitungen, die im Freien oder außerhalb vom Schaltschrank verlegt werden, müssen ent-
sprechend geschützt werden.
Elektrischer Anschluß
Versorgungsspannung 24V Gleich- oder Wechselspannung an die Klemmen B1,B2 oder
230V Wechselspannung an die Klemmen A1,A2 anschließen
Signalgeber an die Klemmen X1,X2 und Y1,Y2 anschließen; ggf. nicht benutzten Eingang
mit 8,2kΩ-Widerstand belegen.
Die zu überwachenden Sicherheitsstromkreise an die Klemmen 13,14 und 23,24 anschließen
Das von der übergeordenten Steuerung zur Verfügung gestellte Testsignal an die Klemmen
T1,T2 anschließen und die Signalform über den DIP-Schiebeschalter S1 selektieren.
Bei Fehlerselbsthaltung: Wiederfreigabetaster für manuellen Reset an die Klemmen Z1,Z2
anschließen und die Funktion über den DIP-Schiebeschalter S2 selektieren.
Beide Sicherheitskreise sind nicht nach SELV-Kriterien voneinander getrennt. Daher ist
die Belegung eines Schaltkontaktes mit Netzspannung und des anderen Schaltkontaktes
mit einem SELV-Stromkreis nicht zulässig. Die Versorgungsspannung an den Klemmen
B1, B2 ist nicht galvanisch von den Signalgebereingängen getrennt.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme sind die Relaisausgänge 13, 14 und 23, 24 geschlossen. Die Be-
tätigung eines Signalgebers bewirkt das jeweilige Öffnen des Relaiskontaktes 13,14 bzw. 23,24.

Anschluss von mehreren Signalgebern pro Signalgeberkreis

An dem Signalgebereingang X1,X2 bzw. Y1,Y2 können ein oder mehrere Signalgeber angeschlossen
werden. Hierfür werden die einzelnen Signalgeber entsprechend Bild1 in Serie geschaltet.
Maximal können 5 Signalgeber mit einer Gesamtkabellänge von max. 25 m in Serie geschaltet
werden.
Vor dem Anschließen der in Serie geschalteten Signalgeber ist es empfehlenswert, den Widerstands-
wert der Verschaltung auszumessen.
2
Bild 1: Verschaltung mehrerer Signalgeber,
hier am Beispiel Sicherheitskontaktleiste
2
2
ASO-Signalgeber dürfen nicht
parallel geschaltet werden.
Endwiderstand
8,2 KOhm
2
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières