Gleitringdichtung - Wilo VeroLine-IPL Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
9.2

Gleitringdichtung

9.2.1 Wechsel der Gleitringdichtung
(Pumpenausführung mit ungeteilter
Welle)
Demontage
Montage
20
• Montagegabel (Fig. 4, Pos. A) zwischen Laterne und Steckwelle schie-
ben. Die Montagegabel muss spielfrei sitzen.
• Die Steckwelle (Pos. 12) mit Madenschrauben (Pos. 4) befestigen.
Dabei die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Anzugsmomente
beachten.
Schraube
M6
M8
M10
• Madenschraube mit Kleber sichern (z.B. Kleber LOCK AN 302 WEICON)
• Montagegabel wieder entfernen.
• Motor anklemmen.
• Armaturen vor und hinter der Pumpe öffnen.
• Sicherung wieder einschalten.
• Maßnahmen der Inbetriebnahme beachten, siehe Kapitel 8 „Inbe-
triebnahme" auf Seite 16.
Während der Einlaufzeit können geringfügige Tropfleckagen auftre-
ten. Es ist jedoch wöchentlich eine Sichtkontrolle erforderlich. Bei
deutlich erkennbarer Leckage ist ein Dichtungswechsel vorzuneh-
men. Wilo bietet ein Reparatur-Set an, das die für einen Wechsel not-
wendigen Teile enthält.
Wechsel/Demontage der Gleitringdichtung bei Pumpenausführung
mit ungeteilter Welle, siehe Fig. 1/2:
• Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wiederein-
schalten sichern.
• Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe schließen.
• Motor demontieren, wie in Kapitel 9.1.1 „Wechsel des Motors (Pum-
penausführung mit ungeteilter Welle)" auf Seite 18 beschrieben.
• Segerring (Pos. 7) von der Welle abnehmen.
• Laufrad (Pos. 2) von der Welle abziehen.
• Distanzring (Pos. 6) von der Welle abziehen.
• Gleitringdichtung (Pos. 5) von der Welle abziehen.
• Gegenring der Gleitringdichtung aus dem Sitz im Motorflansch her-
ausdrücken und die Sitzflächen reinigen.
• Sitzfläche der Welle sorgfältig säubern.
Montage der Gleitringdichtung bei Pumpenausführung mit ungeteil-
ter Welle, siehe Fig. 1/2:
• Neuen Gegenring einsetzen.
• Neue Gleitringdichtung (Pos. 5) auf die Welle schieben.
• Distanzring (Pos. 6) auf die Welle schieben.
• Laufrad (Pos. 2) auf die Welle montieren.
• Neuen Segerring (Pos. 7) auf die Pumpenwelle aufstecken.
• Neuen O-Ring (Pos. 8) einlegen.
• Motor montieren, wie in Kapitel 9.1.1 „Wechsel des Motors (Pumpen-
ausführung mit ungeteilter Welle)" auf Seite 18 beschrieben.
• Maßnahmen der Inbetriebnahme beachten, siehe Kapitel 8 „Inbe-
triebnahme" auf Seite 16.
Anzugsmoment
8 Nm
20 Nm
30 Nm
WILO SE 11/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Veroline-ipl n sérieVerotwin-dplVerotwin-dpl n série

Table des Matières