Motor - Wilo VeroLine-IPL Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
9.1

Motor

9.1.1 Wechsel des Motors
(Pumpenausführung mit ungeteilter
Welle)
Demontage
Montage
18
• Bei allen Arbeiten Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutz-
brille tragen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch hohes Eigengewicht!
Die Pumpe selbst und Teile der Pumpe können ein sehr hohes
Eigengewicht aufweisen. Durch herunterfallende Teile besteht die
Gefahr von Schnittverletzungen, Quetschungen, Prellungen oder
Schlägen, die bis zum Tod führen können.
• Immer geeignete Hebemittel verwenden und Teile gegen Herab-
fallen sichern.
• Pumpenkomponenten bei Installations- und Wartungsarbeiten
gegen Herabfallen sichern.
• Niemals unter schwebenden Lasten aufhalten.
GEFAHR! Gefahr von Verbrennungen oder des Festfrierens bei
Berühren der Pumpe!
Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage (Medientem-
peratur) kann die gesamte Pumpe sehr heiß oder sehr kalt werden.
• Während des Betriebs Abstand halten!
• Bei hohen Wassertemperaturen und Systemdrücken Pumpe vor
allen Arbeiten abkühlen lassen.
• Bei allen Arbeiten Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutz-
brille tragen.
HINWEIS
In der Ausführung IPL...-N ist die Pumpe mit einem Kupplungsschutz
ausgestattet, der nur mit einem Werkzeug entfernt werden kann.
Erhöhte Lagergeräusche und ungewöhnliche Vibrationen zeigen
einen Lagerverschleiß an. Das Lager bzw. der Motor muss dann aus-
getauscht werden.
Wechsel/Demontage des Motors bei Pumpenausführung mit unge-
teilter Welle, siehe Fig. 1/2, (Pos. 41):
• Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wiederein-
schalten sichern.
• Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe schließen.
• Pumpe durch Öffnen des Entlüftungsventils (Pos. 9) drucklos
machen.
WARNUNG! Gefahr durch extrem heiße oder extrem kalte Flüssig-
keit unter Druck!
Je nach Temperatur des Fördermediums und Systemdruck kann
beim vollständigen Öffnen der Entlüftungsschraube extrem heißes
oder extrem kaltes Fördermedium in flüssigem oder dampfförmi-
gem Zustand austreten bzw. unter hohem Druck herausschießen.
• Entlüftungsschraube nur vorsichtig öffnen.
• Motor abklemmen, falls Kabel zu kurz.
• Motor mit Laufrad und Wellendichtung durch Lösen der Flansch-
schrauben (Pos. 11) vom Pumpengehäuse abnehmen.
Montage des Motors bei Pumpenausführung mit ungeteilter Welle,
siehe Fig. 1/2:
• (Neuen) Motor mit Laufrad und Wellendichtung in das Pumpenge-
häuse einsetzen und mit den Flanschschrauben (Pos. 11) befestigen.
WILO SE 11/2017

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Veroline-ipl n sérieVerotwin-dplVerotwin-dpl n série

Table des Matières