Toshiba MMC-AP0151H Manuel D'installation page 64

Masquer les pouces Voir aussi pour MMC-AP0151H:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
5
KÜHLMITTELLEITUNGEN
Kältemittel-Leitungssystem
• Die Anschlüsse der Kältemittelleitungen befinden
sich an den in der unten stehenden Abbildung
dargestellten Positionen.
(Die Kältemittelleitungen können in 3 Richtungen
verlegt werden.)
Oberseite
Rückseite
Rechts
1. Verwenden Sie Kupferrohr mit einer
Wandstärke von 0,8 mm
(bei einem Rohrdurchmesser von 15,9 mit einer
Wandstärke von 1,0mm oder dicker.)
2. Bördelmuttern und Bördelungen sind anders
ausgebildet als die für konventionelle Kältemittel.
Entfernen Sie die am Hauptgerät angebrachte
Bördelmutter und verwenden Sie diese für den Anschluß.
Biegen und Positionieren
Bördeln
1. Trennen Sie das Rohr mit einem Rohrschneider.
90˚
Unregelmäßig
2. Führen Sie eine Bördelmutter in das Rohr ein und bördeln
sie es damit auf.
Da die Größe des Bördelanschlusses für R410A von der für
R22 abweicht, verwenden Sie falls eben möglich die speziell
für R410A hergestellten Bördelwerkzeuge.
Sie können trotzdem die herkömmlichen Werkzeuge
benutzen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die Bördelhöhe
des Kupferrohres entsprechend einstellen.
• Bördelhöhe: B (Einheit: mm)
Starr (Kupplung)
Spezielles R410A
Außendurchmesser
Werkzeug
des Kupferrohrs
R410A
6.4
0 bis 0.5 (wie links)
9.5
0 bis 0.5 (wie links)
12.7
0 bis 0.5 (wie links)
15.9
0 bis 0.5 (wie links)
* Bei der Verwendung des
Montagekits kann die
Rohrleitungen nur von oben
installiert werden.
Rau
Verbogen
Herkömmliches
Werkzeug
R22
R410A
R22
1.0 bis 1.5 0.5 bis 1.0
1.0 bis 1.5 0.5 bis 1.0
1.0 bis 1.5 0.5 bis 1.0
1.0 bis 1.5 0.5 bis 1.0
Englisch (flügelmutterartig)
Außendurchmesser des Kupferrohrs
6.4
9.5
12.7
15.9
• Bördeldurchmesser:
A (Maßeinheit: mm)
Außendurchmesser
des Kupferrohrs
6.4
9.5
12.7
15.9
Wenn Sie Leitungen für R410A mit einem herkömmlichen
*
Bördelwerkzeug aufbördeln, ziehen Sie es etwa 0.5 mm
weiter heraus als bei R22, um so die erforderliche Größe
der Bördelverbindung zu erreichen.
Die Kupferrohrlehre hilft Ihnen, die erforderliche Größe der
Aufbördelung richtig einzustellen.
Anschluss der Kühlmittelleitung
Verbinden Sie alle Kühlmittelleitungen mit
Bördelverbindungen.
• Aufgrund des atmosphärischen Drucks ist es
normal, dass beim entfernen der Bördelmutter kein
"Zischen" zu hören ist.
• Benutzen Sie zur Montage der Rohranschlüsse der
Raumeinheit zwei Schraubenschlüssel.
B
Arbeiten sie mit zwei Schraubenschlüsseln
• Angaben über das jeweilige Drehmoment finden Sie
in der folgenden Tabelle.
Außendurchmesser
Anschlussrohr (mm)
Ø6.4
Ø9.5
Ø12.7
Ø15.9
61
R410A
1.5 bis 2.0
1.0 bis 1.5
1.5 bis 2.0
1.0 bis 1.5
2.0 bis 2.5
1.5 bis 2.0
2.0 bis 2.5
1.5 bis 2.0
A
+0
A
- 0.4
R410A
R22
9.1
13.2
13.0
16.6
16.2
19.7
19.2
Drehmoment
Nachzugs-
(N•m)
Drehmoment (N•m)
11.8
13.7
(1.2 kgf•m)
(1.4 kgf•m)
33.0
36.0
(3.3 kgf•m)
(3.6 kgf•m)
49.0
53.9
(5.0 kgf•m)
(5.5 kgf•m)
68.0
78.4
(6.8 kgf•m)
(8.0 kgf•m)
R22
9.0

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mmc-ap0181hMmc-ap0241hMmc-ap0271hMmc-ap0361hMmc-ap0481h

Table des Matières