Id-Codes Ändern; Zubehör - Petsafe SportDOG SportTrainer SD-1875E Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SportDOG SportTrainer SD-1875E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
SCHRITT :: 11
ID-CODES ÄNDERN
Ein ID-Code ist die Signalkennung zwischen dem Sender und dem Empfängerhalsband. Jedes ist mit 1 von
2.000 der werkseitigen ID-Codes programmiert. Der SportTrainer® SD-1875E ist so flexibel, dass Sie zwei
oder mehrere Sender mit dem selben ID-Code programmieren und somit mit beiden ein Empfängerhalsband
bedienen können. Es stehen 64 programmierbare ID-Codes zur Verfügung.
MANUELLE PROGRAMMIERUNG DES ID-CODES DES SENDERS
1. Stellen Sie den Intensitätsdrehregler auf Stufe V/T, kippen Sie den Kippschalter nach oben und drücken
Sie die Modus-Knopf auf der Rückseite des Senders und lassen Sie diese wieder los. Das ändert den Modus
nicht, somit ist der aktuelle Modus noch aktiv, wenn die ID-Änderung abgeschlossen ist.
2. Wenn die Modus-Knopf losgelassen wird, leuchtet die grüne LED-Leuchte 15 Sekunden lang auf.
3. Während die grüne Leuchte an ist, drehen Sie den Intensitätsdrehregler und wählen die 1. Stelle der ID und
drücken dann die linke Seitenknopf und lassen sie wieder los. Die grüne Leuchte blinkt schnell und bestätigt
damit die Wahl.
4. Während die grüne Leuchte an ist, drehen Sie den Intensitätsdrehregler und wählen die 2. Stelle der ID und
drücken dann die linke Seitenknopf und lassen sie wieder los. Die grüne Leuchte blinkt schnell und bestätigt
damit die Wahl. Die 2. Stelle ist optional und falls diese nicht gewünscht ist, warten Sie bis die grüne Leuchte
erlischt und drücken die linke Seitenknopf nicht erneut.
5. Nach 15 Sekunden oder nach dem zweiten Drücken der linken Seitentaste, schaltet sich das grüne Licht aus
und die ID des Geräts wird aktualisiert. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das Gerät in dem selben Modus, in
dem es vor Einstellung der ID war.
6. Wenn der ID-Code geändert ist, müssen Sie das Empfängerhalsband und den Sender-Pieper dem Sender
zuweisen (siehe SCHRITT 7).
Hinweis: Wird die linke Seitenknopf nur einmal gedrückt (Auslassen von Schritt 4), ist die ID weiterhin eine
zweistellige ID. Die linke Ziffer ist standardmäßig eine 1. Wenn Sie zum Beispiel in Schritt 3 eine 6 gewählt haben
und danach nur einmal die linke Seitenknopf gedrückt haben, ist die programmierte ID 16.
DAS GERÄT AUF DIE WERKSEITIG EINGESTELLTE ID ZURÜCKSETZEN
1. Stellen Sie den Intensitätsdrehregler auf Stufe V/T, kippen Sie den Kippschalter nach oben und drücken
Sie die Modus-Knopf auf der Rückseite des Senders und lassen Sie diese wieder los. Das ändert den Modus
nicht, somit ist der aktuelle Modus noch aktiv, wenn die ID-Änderung abgeschlossen ist.
2. Wenn die Modus-Knopf losgelassen wird, leuchtet die grüne LED-Leuchte 15 Sekunden lang auf.
3. Drücken Sie keine Knöpfe und warten Sie bis die grüne LED-Leuchte erlischt.
4. Nun müssen Sie das Empfängerhalsband und den Sender-Pieper dem Sender zuweisen (siehe SCHRITT 7).
ZUBEHÖR
Um zusätzliches Zubehör für Ihren SportDOG® SportTrainer® SD-1875E Ferntrainer mit Pieper zu erwerben,
setzen Sie sich bitte mit dem Kundenservicezentrum in Verbindung oder besuchen Sie unsere Webseite unter
www.sportdog.com, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.
WWW.sportdog.com
151

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières