Die Grundsätzliche Bedienung; Einschalten; Ausschalten; Bewegen Des Cursors - Boss eBand JS-10 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour eBand JS-10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
Die grundsätzliche Bedienung

Einschalten

Wenn Sie alle Geräte korrekt miteinander verbunden haben (S . 4),
schalten Sie die Geräte immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge
ein bzw . aus, um eventuellen Fehlfunktionen bzw . Beschädigungen
vorzubeugen .
HINWEIS
• Regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum, bevor Sie die
Geräte ein- oder ausschalten . Auch bei minimaler
Lautstärkeeinstellung ist bei Ein- und Ausschalten ein Geräusch
hörbar . Dieses ist normal und keine Fehlfunktion .
• In der Werksvoreinstellung wird der JS-10 nach ca . 30
Minuten ohne Betätigung automatisch ausgeschaltet .
Wenn Sie die automatische Abschaltung de-aktivieren
möchten, stellen Sie den Parameter „AUTO OFF" auf
„OFF" (siehe S . 26) .
1.
Drehen Sie den [MASTER LEVEL]-Regler ganz nach links .
2.
Drücken Sie den [POWER]-Taster, um das Gerät
einzuschalten .
Die Display-Anzeige leuchtet .
* Dieses Gerät besitzt einen Schutzschaltkreis, der nach
Einschalten überbrückt wird . Daher ist das Gerät erst nach
einigen Sekunden betriebsbereit .
3.
Drehen Sie den [MASTER LEVEL]-Regler langsam nach
rechts, um die gewünschte Lautstärke einzustellen .
Auf der SD-Karte gespeicherte Dateien
Die mitgelieferte SD-Karte wird vor der Auslieferung in den JS-10 eingesetzt .
Die SD-Karte besitzt ab Werk die folgenden Daten .
eBand Song List Editor
Mithilfe dieser PC-Software können Sie Songs einer CDs in den JS-10 übertragen und die eBand-Songs benennen .
Weitere Informationen finden Sie unter „Importieren von Songs in den JS-10 (eBand Song List Editor)" (S . 13) .
USB-Treiber
Dieser Treiber ermöglich das Abhören des Audiosignals des Rechners mithilfe des JS-10 .
Weitere Informationen finden Sie unter „Der JS-10 als USB Audio-Interface" (S . 27) .
ROLAND-Ordner
Die Daten des JS-10 werden in diesem Ordner abgelegt . Die Inhalte dieses Ordners dürfen nicht verändert bzw . gelöscht werden .
HINWEIS
Lesen Sie zu diesem Thema auch den Abschnitt „Die Speicherstruktur des JS-10" (S . 38) .

Ausschalten

1.
Drehen Sie den [MASTER LEVEL]-Regler ganz nach links .
2.
Drücken Sie den [POWER]-Taster .
Das Gerät wird ausgeschaltet .

Bewegen des Cursors

In einem Display werden immer mehrere Parameter angezeigt .
Mit den [
] [
] (Cursor)-Tastern können Sie den Cursor auf den
gewünschten Parameter bewegen . Der ausgewählte Wert wird im
Display hervorgehoben angezeigt .

Auswahl eines Parameters

Bewegen Sie den Cursor auf den gewünschten Parameter bzw . das
gewünschte Symbol . und drücken Sie den [ENTER]-Taster, um die
Auswahl zu bestätigen .
In diesem Handbuch werden die folgenden Konventionen
zur Kennzeichnung der Schritte eines Verfahrens verwendet,
beispielweise Drücken des [MENU]-Tasters im Haupt-Display,
Auswählen von „SYSTEM" und Drücken des [ENTER]-Tasters .
[MENU]-Taster  „SYSTEM"  [ENTER]-Taster
HINWEIS
Drücken Sie wiederholt den [EXIT]-Taster, um zum Haupt-
Display zurückzukehren .
Verändern eines Wertes
Bewegen Sie den Cursor auf den gewünschten Parameterwert, und
drehen Sie den Drehregler nach links (Verringern des Wertes) bzw .
nach rechts (Erhöhen des Wertes) .
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières