Wichtige Hinweise; Stromversorgung - Boss eBand JS-10 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour eBand JS-10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
VORSICHT
Für ausreichende Belüftung sorgen
Achten Sie darauf, dass das Gerät
und der Netzadapter ausreichend
belüftet werden .
Nur am Stecker ziehen, nicht am Kabel
Ziehen Sie nie am Kabel, sondern
fassen Sie beim Aus- und
Einstöpseln des Netzkabels immer
nur den Stecker .
Staubpartikel entfernen
Achten Sie darauf, dass sich
am Netzkabel, Netzstecker
bzw . Netzadapter kein Staub
befindet . Entfernen Sie
Staubpartikel regelmäßig .
Trennen Sie das Netzkabel von der
Stromversorgung, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen .
Sicherheitsmaßnahmen für Kabel
Achten Sie darauf, dass die Kabel
nicht durcheinandergeraten .
Verlegen Sie die Kabel außerdem
so, dass Kinder nicht an sie
herankommen .
Gerät nicht belasten
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät,
und belasten Sie es nicht mit
schweren Gegenständen .

WICHTIGE HINWEISE

Stromversorgung

• Verwenden Sie keine Stromkreise, durch
die auch Geräte gespeist werden, die
störende Geräusche erzeugen (z .B . Motoren,
Lichtsysteme, Waschmaschinen, Mikrowellen-
Herd etc .), da ansonsten Nebengeräusche
oder auch Beschädigungen auftreten können .
Benutzen Sie bei Bedarf ein Geräuschfilter-
System .
• Der AC-Adapter erwärmt sich bei längerem
Betrieb . Dieses ist normal und keine
Fehlfunktion .
• Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor
Sie neue Kabelverbindungen vornehmen,
um eventuellen Beschädigungen oder
Fehlfunktionen vorzubeugen .
• In der Werksvoreinstellung wird das
JS-10 nach ca . 30 Minuten automatisch
ausgeschaltet, wenn das Gerät in der
Zwischenzeit nicht betätigt wurde . Um die
automatische Abschaltung zu verhindern,
stellen Sie den Parameter „AUTO OFF" auf
„OFF" (siehe S . 26) .
* Bei Ausschalten des Gerätes werden alle bis dahin
geänderten, aber nicht gesicherten Einstellungen
gelöscht . Speichern Sie daher alle wichtigen
Änderungen aktiv vor Ausschalten des Gerätes .
VORSICHT
Netzteil/Netzkabel nicht mit nassen Händen
anfassen
Fassen Sie das Netzkabel bzw .
den Netzadapter niemals mit
nassen Händen an .
Hinweise für den Transport
Trennen Sie vor einem Transport
nicht nur das Netzkabel/Netzteil
vom Gerät, sondern auch alle
zu externen Geräten führenden
Kabel .
Vor der Reinigung vom Stromnetz trennen
Wenn Sie das Gerät reinigen
wollen, schalten Sie es vorher aus
und trennen es vom Stromnetz
(S . 4) .
Maßnahmen bei Gewitter
Bei Gewitter sollten Sie das Gerät
vom Stromnetz trennen .
Positionierung
• Die Positionierung in der Nähe von großen
Verstärkern kann Brummgeräusche zur Folge
haben . Vergrößern Sie in diesem Fall den
Abstand zwischen Gerät und Verstärker .
• Stellen Sie dieses Gerät nicht in der direkten
Nähe von Fernsehern oder Radiogeräten auf,
da ansonsten deren Empfang beeinträchtigt
werden kann .
• Schnurlose Telefone und Funktelefone
können, sobald Sie in der Nähe des
Gerätes betrieben werden, Störgeräusche
verursachen . Betreiben Sie daher Telefone
nicht in der Nähe des Gerätes .
• Setzen Sie das Gerät keinen
Temperaturextremen aus, z .B . durch direkte
Sonneneinstrahlung, Aufstellung direkt
neben einem Heizkörper oder direkte
Bestrahlung durch eine starke Lichtquelle .
In diesem Fall kann die Oberfläche abfärben
bzw . das Gehäuse verformt werden .
• Wenn das Gerät Temperatur-Unterschieden
ausgesetzt war (z .B . nach einem Transport),
warten Sie, bis sich das Instrument der
Raumtemperatur angepasst hat, bevor Sie
es einschalten, ansonsten können durch
Kondensierungs-Flüssigkeit Schäden
verursacht werden .
WICHTIGE HINWEISE
VORSICHT
Kleine Gegenstände außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren
Bewahren Sie kleine Gegenstände
immer ausserhalb der Reichweite
von Kindern auf, um Unfällen
wie z .B . das Verschlucken solcher
Gegenstände vorzubeugen . Bei
diesem Gerät sind dieses folgende
Gegenstände:
• Eingebaute Teile:
SD-Karte (S . 28)
• Abnehmbare Teile:
Kappen der USB-Anschlüsse (S . 4),
SD CARD-Abdeckung (S . 28),
Schraube (S . 28)
• Die an der Unterseite des Gerätes befestigten
Gummifüße können die Oberfläche
beschädigen, auf der das Gerät abgestellt
wird . Legen Sie bei Bedarf ein rutschfestes
Tuch unter das Gerät .
• Vermeiden Sie, dass das Gerät Kontakt mit
Spray, Parfüm etc . in Berührung kommt, da
ansonsten die Oberfläche beschädigt werden
kann . Wischen Sie feuchte Stellen mit einem
weichen, trockenen Tuch ab .
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières