Zu Dieser Dokumentation; Lieferumfang; Sicherheitshinweise; Zu Diesem Produkt - Aventics PM1 Mode D'emploi

Manostat électromécanique
Masquer les pouces Voir aussi pour PM1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
AVENTICS | PM1 | R412018457–BDL–001–AF | Deutsch
Deutsch
1

Zu dieser Dokumentation

Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um das Produkt sicher und sachgerecht zu
montieren und in Betrieb zu nehmen.
O
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und insbesondere das Kapitel „Sicherheitshinweise",
bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
Zusätzliche Dokumentationen
O
Beachten Sie auch die Anleitungen der übrigen Anlagenkomponenten.
O
Beachten Sie außerdem allgemein gültige, gesetzliche und sonstige verbindliche
Regelungen der europäischen bzw. nationalen Gesetzgebung sowie die in Ihrem Land
gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz.
Darstellung von Informationen
Warnhinweise
In dieser Anleitung stehen Warnhinweise vor einer Handlungsanweisung, bei der die Gefahr von
Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
müssen eingehalten werden.
Aufbau von Warnhinweisen
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr
O
Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr
Bedeutung von Signalwörtern
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis mittelschwere Körperverletzungen
eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine mögliche Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode
führen kann, wenn die Gefahr nicht umgangen wird.
Kennzeichnet Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können beschädigt werden.
Symbole
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das zu Verschlechterungen im
Betriebsablauf führen.
2

Sicherheitshinweise

Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik hergestellt. Trotzdem
besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die folgenden grundsätzlichen
Sicherheitshinweise und die Warnhinweise vor Handlungsanweisungen in dieser Anleitung nicht
beachten.
O
Lesen Sie diese Anleitung gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
O
Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
O
Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit der Betriebsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt darf erst in Betrieb genommen werden, wenn es in die Maschine/die Anlage, für die
es bestimmt ist, eingebaut ist.
O
Verwenden Sie den Druckschalter nur, um mittels Druckluft elektrische Kontakte zu öffnen
und zu schließen.
O
Verwenden Sie als Medium ausschließlich Druckluft.
O
Halten Sie die in den technischen Daten genannten Betriebsbedingungen und
Leistungsgrenzen ein.
O
Setzen Sie den Druckschalter ausschließlich im industriellen Bereich ein.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung und
insbesondere das Kapitel „Sicherheitshinweise" vollständig gelesen haben.
Qualifikation des Personals
Alle mit dem Produkt verbundenen Tätigkeiten erfordern grundlegende mechanische,
pneumatische und elektrische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Um
die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher nur von einer
entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft
durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und
Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen
Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
W
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im
Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W
Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
SIGNALWORT
VORSICHT
WARNUNG
ACHTUNG
W
Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie beispielsweise Risse im Gehäuse
oder fehlende Schrauben, Abdeckkappen, Dichtungen.
W
Sie dürfen das Produkt grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
W
Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage.
W
Warnungen und Angaben zum Produkt dürfen nicht mit Farbe etc. überdeckt werden,
sondern müssen stets gut lesbar sein.
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
W
Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden und niemand
darüber stolpern kann.
W
Das Produkt darf nicht in aggressiver Umgebungsluft (z. B. Lösungsmitteldämpfe) betrieben
werden.
W
Setzen Sie das Produkt nicht in spritzwassergefährdeten Umgebungen ein.
W
Der Betrieb in explosionsgefährdeter Umgebung ist nicht zulässig. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
W
Das Produkt darf weder mit flüssigen noch mit dampfförmigen Stoffen in Berührung
kommen, die es angreifen. Zu diesen Stoffen zählen Benzol, Azeton, Nitrodämpfe und
Flüssigkeiten, die Weichmacher enthalten.
W
Betreiben Sie das Produkt ausschließlich über Netzgeräte mit Schutzkleinspannung (PELV)
und sicherer elektrischer Trennung der Betriebsspannung gemäß EN 60204.
W
Die Montage im Freien darf nur bei ausreichendem Schutz gegen kritische
Umgebungsbedingungen wie aggressive oder salzhaltige Atmosphäre, starke
Temperaturschwankungen etc. erfolgen.
3

Lieferumfang

Im Lieferumfang sind enthalten:
W
1x Elektromechanischer Druckschalter PM1, Form A oder M12x1
W
1x Leitungsdose, je nach Ausführung (nur bei Form A)
W
Befestigungsschraube 2x, bei Flanschausführung (CNOMO ohne Befestigungsschrauben)
W
O-Ring, bei Flanschausführung (CNOMO ohne O-Ring)
W
Betriebsanleitung
4

Zu diesem Produkt

Produktbeschreibung
Der PM1 wird verwendet, um bei Erreichen eines zuvor eingestellten Druckbereichs einen
elektrischen Kontakt zu öffnen bzw. zu schließen.
Leistungsbeschreibung
Der PM1 wird am Anschluss G1/4 bzw. am Flansch mit einem entsprechenden Medium
beaufschlagt. Bei Erreichen des eingestellten Schaltdrucks betätigt ein Balg über eine Mechanik
einen Mikroschalter (Umschalter).
3a 3b
Der Kontakt wechselt (siehe
,
):
W
bei steigendem Druck von 1-2 nach 1-3 (Form A)/von 1-2 nach 1-4 (M12x1) - schließend
W
bei fallendem Druck von 1-3 bzw. nach 1-2 (Form A)/von 1-4 nach 1-2 (M12x1)- öffnend
1a
Übersicht Druckschalter Form A – pneumatischer Anschluss
Flansch
1
O-Ring ø 5x1,5
(außer bei CNOMO-Ausführung im
Lieferumfang enthalten)
2
Leitungsdose (je nach Ausführung)
3
Leitungsdose Zentralschraube M3x35;
+0,1
M
= 0,4
Nm
A
(im Lieferumfang enthalten)
1b
Übersicht Druckschalter Form A – pneumatischer Anschluss
Innengewinde G1/4
1
Leitungsdose (je nach Ausführung)
+0,1
2
Anschluss G1/4, M
= 12
Nm
A
2a
Übersicht Druckschalter M12x1 – pneumatischer Anschluss
Flansch
1
O-Ring ø 5x1,5 (im Lieferumfang
enthalten)
2
Elektrischer Anschluss
2b
Übersicht Druckschalter M12x1 – pneumatischer Anschluss
Innengewinde G1/4
1
Elektrischer Anschluss, M12x1
+0,1
2
Anschluss G1/4, M
= 12
Nm
A
Die Materialnummern entnehmen Sie bitte dem Online-Produktkatalog oder dem Hauptkatalog
von AVENTICS.
Identifikation des Produkts
Beachten Sie die Produktangaben auf dem Produkt und der Verpackung.
4
Zylinderschraube M5x30 ISO 1207 (2x);
+0,5
M
= 2,5
Nm (außer bei CNOMO-
A
Ausführung im Lieferumfang enthalten)
5
Einstellschraube zur Feineinstellung,
selbsthaltend
(Bei CNOMO ist die Einstellschraube fest
eingestellt und mit Klebeschild gesichert)
3
Leitungsdose Zentralschraube M3x35;
+0,1
M
= 0,4
Nm (im Lieferumfang enthalten)
A
4
Einstellschraube zur Feineinstellung,
selbsthaltend
3
Zylinderschraube M5x30 ISO 1207 (2x);
+0,5
M
= 2,5
Nm (im Lieferumfang enthalten)
A
4
Einstellschraube zur Feineinstellung,
selbsthaltend
3
Einstellschraube zur Feineinstellung,
selbsthaltend
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières