Beretta Mynute Boiler Green E 25 B.S.I. Manuel D'installation Et D'utilisation page 110

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
DEUTSCH
DE
INSTALLATEUR
1 - ALLGEMEINE
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die in unseren Betrieben hergestellten Kessel werden unter Beach-
tung auch der einzelnen Bauteile hergestellt, um sowohl den Anwender
als auch den Installateur vor eventuellen Unfällen zu schützen. Somit wird
dem Fachpersonal empfohlen, nach allen am Produkt vorgenommenen
Eingriffen, den elektrischen Anschlüssen besondere Aufmerksamkeit zu
widmen, d.h. vor allem hinsichtlich des blanken Teils der Leiter, der keines-
falls aus der Klemmleiste ragen darf, da so der mögliche Kontakt mit den
Spannung führenden Teilen des Leiters vermieden wird.
Diese Betriebsanleitung ist integrierender Bestandteil des Produkts:
Prüfen Sie, ob sie dem Gerät immer beiliegt, d.h. auch bei einem
Verkauf an einen anderen Eigentümer oder Anwender bzw. bei einer
Umsetzung in eine andere Heizanlage. Bei ihrer Beschädigung oder
ihrem Verlust kann ein weiteres Exemplar beim Technischen Kunden-
dienst des Gebietes angefordert werden.
Die Installation des Kessels und alle anderen Kundendienst- und
Wartungsleistungen müssen durch Fachpersonal entsprechend der
Angaben der geltenden nationalen und lokalen Bestimmungen durch-
geführt werden.
Der Installateur muss den Anwender in die Funktionsweise des
Gerätes und die grundlegenden Sicherheitshinweise einweisen.
Dieser Kessel darf nur zu Zwecken verwendet werden, für die er aus-
drücklich gebaut wurde. Der Hersteller lehnt jede vertragliche und
außervertragliche Haftung für Verletzung von Personen oder Tieren
oder für Sachbeschädigungen ab, die durch Fehler im Zuge der In-
stallation, Einstellung und Wartung sowie durch unsachgemäße Be-
nutzung entstehen.
Dieses Gerät dient zur Aufbereitung von Warmwasser und muss
somit an eine Heizanlage und/oder eine Brauchwarmwasseranlage
entsprechend seiner Leistungen und seinem Durchsatz angeschlos-
sen werden
Prüfen Sie nach dem Entfernen der Verpackung die Unversehrtheit und
Vollständigkeit des Inhalts. Andernfalls kontaktieren Sie Ihren Händler.
Am Ende seiner Nutzungsdauer darf das Produkt nicht als städtischer
Hausmüll entsorgt werden, sondern es muss einem Altstoffsammel-
zentrum übergeben werden.
Die Vorrichtungen, die zum Schutz des Geräts und zu dessen autom-
atischer Einstellung eingebaut wurden, dürfen während der Nutzung-
szeit niemals verändert werden. Nur der Hersteller oder der Händler
sind dazu befugt.
Falls am Gerät eine Störung auftritt und/oder die Funktionstüchtigkeit
beeinträchtigt ist, schalten Sie es ab und unternehmen Sie keine ei-
genen Reparaturversuche.
Der Abfl uss des Sicherheitsventils des Gerätes muss an ein geeigne-
tes Sammel- und Ableitsystem angeschlossen werden. Der Hersteller
des Gerätes haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch die Eing-
riffe am Sicherheitsventil verursacht werden.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien in geeigneten Behältern
bei den entsprechenden Sammelstellen.
Die Abfälle müssen gefahrlos für die Gesundheit des Menschen sow-
ie ohne Einsatz von Verfahren und Methoden erfolgen, die Schäden
an der Umwelt hervorrufen können.
Schließen Sie den Ablasssammelrohr an ein passendes Abfl usssystem
an (siehe Kapitel 5).
Während der Installation ist es notwendig, den Anwender darauf hinzu-
weisen, dass:
• er/sie im Fall von Leckagen die Wasserzufuhr abschalten und sofort den
Technischen Kundendienst informieren muss
• der Betriebsdruck des Systems zwischen 1 und 2 bar beträgt und 3 bar
diesen Wert niemals überschreiten darf. Gegebenenfalls den Druck wie-
derherstellen, wie im Absatz "Befüllung der Anlage" beschrieben
• sollte geplant sein den Kessel langfristig nicht zu benutzen, er/sie den
In diesem Handbuch werden folgende Symbole verwendet:
VORSICHT = Arbeiten, die spezielle Sorgfalt und entsprechende
Vorbereitung erfordern
NICHT ERLAUBT = Arbeiten, die NICHT durchgeführt werden DÜR-
FEN
R.S.I. - BWW-Funktionen sind nur bei angeschlossenem Boiler verfügbar
(auf Wunsch erhältliches Zubehör).
110
Technischen Kundendienst rufen sollte, damit folgende Arbeiten durch-
geführt werden:
- Schalten Sie den Hauptschalter für den Kessel und die Hauptanlage ab
• Schließen Sie den Gas- und Wasserhahn sowohl am Heiz- als auch
am Brauchwarmwasserkreis
• Entleeren Sie den Heizungs- und Brauchwarmwasserkreis, wenn
Frostgefahr besteht.
Sicherheitsmaßnahmen:
Der Kessels sollte nicht von Kindern oder behinderten Personen
ohne Unterstützung verwendet werden
Elektrische Vorrichtungen oder Ausrüstungsteile, wie Schalter,
Geräte usw. dürfen bei Brand- oder Gasgeruch nicht benutzt werden.
Falls Gas austritt, öffnen Sie alle Türen und Fenster, damit Luft in
den Raum strömt, schalten Sie den Hauptgashahn ab und rufen Sie
sofort den Technischen Kundendienst.
Berühren Sie den Kessel nicht barfuß oder mit nassen bzw. feuchten
Körperteilen.
Trennen Sie vor dem Ausführen von Reinigungsarbeiten den Kessel
vom Stromversorgungsnetz, indem Sie den zweipoligen Schalter der
Anlage sowie den Hauptschalter des Bedienfeldes auf "OFF" stellen
Änderungen an den Sicherheits- oder Einstellvorrichtungen sind
ohne Zustimmung der Herstellers und dessen entsprechende An-
weisungen verboten.
Keinesfalls an aus dem Kessel kommenden Drähten ziehen oder
diese lösen oder verdrehen, auch dann nicht, wenn das Gerät nicht
an die Versorgungsleitung angeschlossen ist.
Versperren oder verkleinern Sie nicht die Größe der Belüftungsöff-
nungen im Raum.
Lassen Sie keine entfl ammbare Behälter oder Substanzen im Raum.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Das Versperren des Kondensatabfl usses ist verboten.
2 - KESSELINSTALLATION
Der Kessel darf nur von Fachpersonal unter Beachtung der geltenden ge-
setzlichen Bestimmungen installiert werden.
Mynute Boiler Green E B.S.I. ist ein Brennwert-Wandkessel der Bauart C
zum Heizen und zur Brauchwarmwasseraufbereitung. Im Lieferumfang ist
auch ein 45-Liter (25 B.S.I.) - 60-Liter (32 B.S.I.) Edelstahlboiler enthalten.
In Abhängigkeit von der Abgasführung fallen die Kessel in die Kategorien
B23P, B53P, C13, C23, C33, C43, C53, C63, C83, C93, C13x, C33x, C43x,
C53x, C63x, C83x, C93x.
In der Konfi guration B23P, B53P (bei Inneninstallation) kann das Gerät nicht
in Schlafzimmern, Bädern, Duschen oder in Räumen in denen sich offene
Schornsteine ohne eigene Zuluftleitung befi nden, installiert werden. Der
Raum, in dem der Kessel installiert wird, muss ausreichend belüftet sein.
In der Konfi guration C kann das Gerät in beliebigen Räumen installiert
werden und es besteht keine Beschränkung hinsichtlich der Bedingungen
für die Belüftung und das Volumen des Raumes.
3 - BESTIMMUNGEN FÜR DIE INSTALLATION
3.1 Bestimmungen für die Installation
Die Installation muss durch Fachpersonal ausgeführt werden.
Außerdem müssen immer die nationalen und lokalen Bestimmungen
eingehalten werden.
Mynute Boiler Green E ist für die Inneninstallation vorgesehen.
Der Kessel verfügt über Schutzvorrichtungen, die den richtigen Betrieb mit
einem Temperaturbereich von 0°C bis 60°C gewährleisten.
Um die Schutzvorrichtungen zu nutzen, muss sich das Gerät einschalten
können. Daraus folgt, dass jegliche Störabschaltung (z.B. bei Ausfall der
Gas- oder Stromversorgung, oder Auslösung einer Sicherheitvorrichtung)
die Schutzvorrichtungen aktiviert.
MINDESTABSTÄNDE
Um den Zugang zum Inneren des Kessels zu ermöglichen, damit die
normalen Wartungsarbeiten ausgeführt werden können, müssen die für
die Installation vorgesehenen Mindestentfernungen eingehalten werden
(Abb. 2).
Für eine richtige Positionierung des Gerätes ist zu beachten, dass:
- es nicht über einem Herd oder einem anderen Kochgerät positioniert
werden darf
- keine entzündlichen Stoffe in dem Raum sein dürfen, in dem der Kessel
installiert ist

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mynute boiler green e 32 b.s.i.2009618920096190

Table des Matières