Allgemeine Funktionen Der Pumpe - Wilo Stratos PARA Série Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Stratos PARA Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Deutsch
Steuereingang "PWM"
PWM Signal Logik 1 (Heizung):
n/¹/min
max
min
0 5
PWM Signaleingang [%]
< 5:
5-85:
85-93: Pumpe läuft bei minimaler
85-88: Pumpe läuft bei minimaler
93-100:Pumpe stoppt (Bereitschaft)

6.2.5 Allgemeine Funktionen der Pumpe

• Die Pumpe ist mit einem elektronischen Überlastschutz ausgestattet, der im Überlastfall
die Pumpe abschaltet.
• Nach Rückkehr der Spannung läuft die Pumpe nach Wiederanlaufzeit (Kapitel 10.2) mit
den Einstellwerten vor der Netzunterbrechung weiter.
• SSM (falls vorhanden, siehe Kap. 6.1 Tab. Ausstattungsvarianten):
Störungen führen immer zur Aktivierung der Sammelstörmeldung („SSM" über ein Relais).
Der Kontakt der Sammelstörmeldung (potentialfreier Öffner) kann zwecks Erfassung von
auftretenden Fehlermeldungen an die Anlage angeschlossen werden. Der interne Kon-
takt ist geschlossen, wenn die Pumpe stromlos ist, keine Störung oder ein Ausfall des
Regelmoduls vorliegt. Das Verhalten des SSM wird im Kapitel 7.2.1 und 10 beschrieben.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Anschluss des SSM kann zu Sachschäden führen.
Das Kabel kann nur werkseitig angeschlossen werden.
Eine nachträgliche Installation ist nicht möglich.
14
85 88
93
Pumpe läuft bei maximaler
Drehzahl
Die Drehzahl der Pumpe sinkt
linear von n
nach n
max
min
Drehzahl (Betrieb)
Drehzahl (Anlauf)
PWM Signal Logik 2 (Solar):
n/¹/min
max
min
100
PWM %
0
7 12 15
PWM Signaleingang [%]
0-7:
7-15:
12-15: Pumpe läuft bei minimaler
15-95: Die Drehzahl der Pumpe steigt
> 95:
95 100
Pumpe stoppt (Bereitschaft)
Pumpe läuft bei minimaler
Drehzahl (Betrieb)
Drehzahl (Anlauf)
linear von n
nach n
min
max
Pumpe läuft bei maximaler
Drehzahl
WILO SE 12/2017
PWM %

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières