Mit der App verbinden
1. Scannen Sie den QR-Code, um die „Roborock-App" herunterzuladen
und zu installieren.
2. Tippen Sie in der App auf „Gerät hinzufügen" oder auf „+" um ein
Gerät hinzuzufügen.
3. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um die Verbindung
herzustellen.
4. Das Gerät ist mit dem Netzwerk verbunden, wenn die WLAN-
Leuchte ( ) ständig leuchtet.
Hinweis:
Tippen Sie auf die Taste „Spülen" und halten Sie sie 3 Sekunden lang
gedrückt, bis die WLAN-Leuchte langsam blinkt. Das WLAN wird zurückgesetzt und
das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Verwendung des Waschmittels
Verschlusskappe
Waschmittelfach
Waschmittelschublade
(Vor dem Hinzufügen von Flüssigkeit
vollständig entfernen)
Automatische Dosierung
• Füllen Sie das Reinigungsmittel nicht über die MAX-Linie hinaus ein und
denken Sie daran, die Verschlusskappen anschließend zu verschließen.
• Füllen Sie das Waschmittel ein, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Wenn sich nicht genügend Waschmittel in der Waschmittelschublade
befindet, leuchtet die Waschmittel-Leuchte auf dem Bedienfeld auf, um Sie
daran zu erinnern, Waschmittel nachzufüllen. Wenn Sie diese Erinnerung
ignorieren, wird die Wäsche nur mit sauberem Wasser gewaschen, wenn das
Waschmittel aufgebraucht ist.
• Die automatische Dosierung kann auf dem Bedienfeld oder in der App
deaktiviert werden.
Manueller Dosiermodus
• Achten Sie bei der manuellen Zugabe von Waschmittel darauf, dass Sie die
automatische Dosierung ausschalten, da die Wäsche sonst möglicherweise
nicht vollständig gespült wird.
• Wenn Sie Waschpulver/Desinfektionsmittel oder anderes Waschzubehör
verwenden, geben Sie diese direkt vor dem Waschen in die Trommel und
schalten Sie die automatische Dosierung aus.
• Wenn Sie Waschmittel für besondere Stoffe wie Seide verwenden, geben
Sie es laut Anweisungen in die Trommel und schalten Sie die automatische
Dosierung aus.
Hinweise
• Es wird empfohlen, für Frontlader-Waschmaschinen ein schaumarmes
Waschmittel zu verwenden.
• Ziehen Sie die Waschmittelschublade nicht bei laufender Maschine heraus, da
sonst die Dosierfunktion nicht richtig funktioniert oder Wasser überlaufen kann.
• Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wird und das Waschmittel
klumpig oder klebrig wird, verdünnen Sie es mit einer kleinen Menge
warmen Wassers, um ein Verstopfen zu verhindern.
• Um eine abnormale Dosierung zu vermeiden, sollten Sie keine anderen
Mittel als Waschmittel in die Waschmittelschublade geben.
• Wenn Sie ein besonders dickflüssiges Waschmittel verwenden, verdünnen
Sie es entsprechend, bevor Sie es in die Maschine geben.
061