Télécharger Imprimer la page

Roborock Zeo Mini Mode D'emploi page 50

Publicité

Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, und installieren
und verwenden Sie das Gerät wie angewiesen.
• Die Händler von Roborock haften nur für Schäden, die aus der Installation
durch autorisierte Techniker des Händlers entstehen. Schäden, die aus
einer fehlerhaften Installation durch andere Personen entstehen, sind
ausgeschlossen.
• Roborock und seine Händler lehnen jede Haftung für indirekte, zufällige
oder Folgeschäden ab, die sich aus der Verwendung, der unsachgemäßen
Nutzung oder der Unfähigkeit zur Verwendung dieses Produkts ergeben.
Dieser Haftungsausschluss hat keinen Einfluss auf gesetzliche Rechte, die
nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen werden können.
• Dieses Produkt nur in Übereinstimmung mit dem Benutzerhandbuch
verwenden. Für alle Schäden, die sich aus unsachgemäßem Gebrauch
ergeben, kommt der Benutzer auf.
• Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich
Kindern) mit verminderten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie
wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im Gebrauch des
Produkts unterwiesen oder werden dabei von dieser Person beaufsichtigt.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Wenn das Produkt auf Gegenständen abgestellt wird, die wackeln oder
sich anderweitig bewegen können, muss es gesichert werden, um Schäden
durch Herunterfallen zu vermeiden.
• Dieses Produkt darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verminderten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie im sicheren
Gebrauch des Produkts beaufsichtigt oder unterwiesen wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Kinder dürfen das Produkt nicht ohne Aufsicht bedienen oder warten (EU).
• Kinder unter 3 Jahren müssen ferngehalten werden, sofern sie nicht ständig
beaufsichtigt werden (EU).
• Das entfernte Verpackungsmaterial muss zeitnah entsorgt werden, um es
außerhalb der Reichweite von Kindern zu halten und zu verhindern, dass
Kinder es verschlucken.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände, Wärme erzeugenden Geräte und
Gegenstände, die auslaufen könnten, auf das Gerät, anderenfalls kann es
beschädigt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn brennbare Gase (z. B. Kohlegas) vorhanden sind.
• Der Raum muss gut belüftet sein, damit die aus dem Gerät austretenden Gase
keine anderen Stoffe im Raum, einschließlich offener Flammen, entzünden.
• Um Gefahren durch ein Zurücksetzen des Thermoschutzschalters zu
vermeiden, schalten Sie das Gerät während des Zurücksetzens nicht ein.
• Lagern Sie in der Nähe des Geräts keine brennbaren Materialien und Abfälle
(wie Baumwollreste).
• Wenn Sie die Waschmittelschublade zum Nachfüllen von Waschmittel
herausziehen, achten Sie bitte darauf, dass Sie sich nicht an den harten
Ecken stoßen oder kratzen.
• Wenn das Gerät im Winter in einer Umgebung mit Temperaturen unter 0°C
transportiert wird, lassen Sie es vor dem Einschalten 3 Stunden lang auf
Raumtemperatur anwärmen.
• Wenn das Gerät transportiert werden soll, müssen die
Transportsicherungsschrauben wieder angebracht werden, um Schäden
beim Transport zu vermeiden.
• Wenn Sie die Maschine anheben, heben Sie sie immer von unten an.
Heben Sie das Gerät nicht an der geöffneten Waschmaschinentür oder der
Waschmittelschublade an.
• Bitte berühren Sie während oder nach Abschluss des Trocknungsvorgangs
keine heißen Teile des Geräts, anderenfalls besteht Verbrennungsgefahr.
• Tauschen Sie das Netzkabel nicht ohne Genehmigung aus, anderenfalls kann
es zu Unfällen kommen.
• Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht oder ein verbrannter
Geruch wahrnehmbar ist, beenden Sie bitte sofort den Betrieb und ziehen
Sie den Netzstecker.
• Der Wäschetrockner darf nicht benutzt werden, wenn industrielle Chemikalien
zur Reinigung verwendet wurden.
• Um den Wäschetrockner herum dürfen sich keine Flusen ansammeln.
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Gegenstände im Wäschetrockner.
• Artikel, die mit Substanzen wie Speiseöl, Aceton, Alkohol, Benzin, Kerosin,
Fleckenentferner, Terpentin, Wachs und Wachsentferner verschmutzt
wurden, müssen vor dem Trocknen im Wäschetrockner in heißem Wasser
mit einer zusätzlichen Menge Waschmittel gewaschen werden.
• Artikel wie Schaumgummi (Latexschaum), Duschhauben, wasserfeste
Textilien, Artikel mit Gummirücken und Kleidung oder Kissen mit
Schaumgummipolstern dürfen nicht im Wäschetrockner getrocknet werden.
• Verwenden Sie Weichspüler oder ähnliche Produkte entsprechend der
Gebrauchsanweisung des Weichspülers.
• Entfernen Sie alle Gegenstände wie Feuerzeuge und Streichhölzer aus den
Taschen.
050

Publicité

loading