FEHLERBEHEBUNG
Problem
Piepsen nach Abschalten
Rotations-Symbol blinkt
Glasbruch
Gewünschte Temperatur
wird nicht erreicht
Vorkühlung dauert zu
lange
Tür piepst beim Öffnen
Erklärung/Lösung
Nach dem Abschalten wird automatisch
der Abtauvorgang gestartet. An dessen
Ende erinnert der BEEZER
akustisches Signal daran die Kühlkam-
mertür zu öffnen, sodass Feuchtigkeit
entweichen kann.
Rotationswelle fehlerhaft/defekt; der
BEEZER
kann ohne Rotation weiter
®
betrieben werden
Fehlerbehebung: Gerät abschalten und
prüfen, ob die Rotationswelle klemmt;
falls nicht kann der BEEZER
geschaltet werden, die Rotationsfunktion
sollte nun wieder funktionieren
Gehen Sie vor wie im Abschnitt
„ REINIGEN" beschrieben.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch
Glasbruch
Raumtemperatur oder Ausgangstempe-
ratur des Getränks sind zu hoch. Wählen
Sie eine höhere Kühlstufe.
Die Kühlkammer des BEEZER
eventuell stark vereist. Starten Sie den
Abtauvorgang per App.
Bei sehr hohen Raumtemperaturen kann
es zu einer verlängerten Vorkühlzeit
kommen.
Die Tür sollte nur zum Einlegen der
Flasche kurz geöffnet werden, da sonst
die Temperatur in der Kühlkammer
ansteigt.
durch ein
®
wieder ein-
®
ist
®
Deutsch
11