Télécharger Imprimer la page

Ritter BEEZER Notice D'utilisation page 11

Publicité

– Lassen Sie das Gerät wäh-
rend des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
– WARNUNG: Keine elektri-
schen Geräte innerhalb der
Kühlkammer betreiben, die
nicht der vom Hersteller emp-
fohlenen Bauart entsprechen.
– Lassen Sie Getränke am Ende
des Kühlvorgangs niemals in
der Kühlkammer liegen. Durch
die extrem niedrigen Tempe-
raturen im Inneren kann das
Getränk gefrieren und den
Getränkebehälter zum Platzen
bringen.
– WARNUNG: Zum Beschleu-
nigen des Abtauvorgangs
keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstigen
Mittel als die vom Hersteller
empfohlenen benutzen.
Stromschlaggefahr
– Ziehen Sie bei Betriebsstörun-
gen immer den Netzstecker
aus der Steckdose. Ziehen Sie
dabei am Stecker und nicht
am Kabel.
– Verwenden Sie das Gerät
nicht im Freien.
– Stellen Sie bei Beschädigun-
gen von Geräteteilen den
Betrieb sofort ein und setzen
Sie sich mit dem ritter Kunden-
dienst in Verbindung.
– Wenn das Netzkabel
beschädigt wird, muss es
durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Personen ersetzt
werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Explosionsgefahr
– Benutzen Sie das Gerät nur
in einem gut belüfteten Raum!
Der BEEZER
verschlossenen Schränken
eingebaut oder gelagert wer-
den! Wird das Gerät in einem
unzureichend belüfteten Raum
betrieben, kann bei einem
Leck des Kältekreislaufs ein
brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen!
– Nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, falls der Kältekreislauf
beschädigt wurde! In diesem
Fall muss der Raum umge-
hend gut gelüftet und poten-
zielle Zündquellen entfernt
werden.
– Bewahren Sie keine explosi-
onsfähigen Stoffe, wie z. B.
Aerosolbehälter mit brennba-
rem Treibgas, im Gerät auf.
– Isolationsblähgase (CYCLO-
PENTANE) sind brennbar.
Deutsch
darf nicht in
®
5

Publicité

loading